Archive für 'Blogosphäre'

Teenie Online-Tagebücher

Die BBC berichtet über eine magere 70 Blogs umfassende US-Untersuchung von Teenie-Blogs: “Teenagers reach out via weblogs“. Ich finde es aufschlußreich unter welchem Aspekt Pädagogen und Psychologen nun auf dem “Blog-Trip” kommen und dass der Aspekt “Cyber-Stalking” in einer ansonsten schnell hyperventilierenden Gesellschaft hurtig ad acta gelegt wird. Die Schlußfolgerungen sind ziemlich straight: Blogs können […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Teenie Online-Tagebücher

was bloggen macht (zumindest in japan)

so ein japaner sagt, daß bloggen berühmt macht, sagt der spiegel. und süchtig auch. und etwas namens moblogging ist die zukunft. und, ach ja: “Die Dinge in Japan werden sich nicht zum Besseren entwickeln, wenn nicht alle mit dem Bloggen anfangen.” nicht sehr viel neues, also.

Zum kompletten Eintrag Comments Off on was bloggen macht (zumindest in japan)

Reality-Check mit Orkut

Orkut — ja, ich bin gerade beim Buch-Abschnitt über “social networks” — besitzt inzwischen auch eine News-Seite und eine “Orkut – Demographics“-Seite. Somewhat unexpected: Ein Drittel aller User kommt aus den USA. Platz Zwei: Brasilien mit knapp einem Viertel. Es folgen dann mit unter 5% nicht unerwartet IT-Großmächte wie Japan, Indien, Estland und Iran. Moment, […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

DIE ZEIT entdeckt Blogs

DIE ZEIT in einem Artikel über Blogs “Intime Notizen für alle” Aus Kraut und Rüben entwickelt sich langsam ein eigenes publizistisches Genre. Die Spanne reicht weit: von kommentierten Link-Listen, in denen die Autoren die Nuggets ihrer Netz-Recherchen zur Schau stellen, wie John Bargers legendärem Weblog Robot Wisdom, bis hin zu sehr intimen, teilweise literarisch ambitionierten […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Rock’n’Roll High School

Manchmal fühlt sich die Blogosphäre wie ein Schulhof aus diesen fiesen Klischee-High School-Filmchen an. An einem Tisch sitzen die coolen Sportler mit den Cheerleadern, an einem anderen die Mathe-Nerds, an einem weiteren die Durchschnittsmädel, die gerne Cheerleader wären und wieder an einem anderen die Freaks, die sowieso auf einen anderen Planeten gehören. Wenn man selbst […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Rock’n’Roll High School

“Web-based activism” und der US-Wahlkampf

BBCs Matt Wells hat einen Beitrag veröffentlicht, der die Besonderheit des diesjährigen Wahlkampfes schildert: die Online-Aktivitäten. Allerdings springt der Artikel etwas zu kurz, da er sich schnell in Schilderungen von “Meetup”-Treffen in New York verliert. Net brings activists out in force With politics in America more polarised than any time since the 1960s, there is […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on “Web-based activism” und der US-Wahlkampf

Blog-Hoaxes auf der Spur

Seit geraumer Zeit macht ein vermeidliches “Promi”-Blog die Rede. “Rance” soll das Pseudonym eines Hollywood-Schauspielers sein, der ein Weblog führt. Über Owen Wilson und Ben Affleck wurde spekuliert. Axel Boese von Museum of Hoaxes hat versucht der Geschichte auf den Grund zu gehen und stieß dabei auf einige Merkwürdigkeiten, die ihn zum Schluß kommen lassen, […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Blog-Hoaxes auf der Spur

Ego Exposed

Die NY Times hat am Donnerstag einen Artikel veröffentlicht, der das Phänomen der “Hot Or Not”-Sites näher betrachtet: wildfremde Leute schicken an Sites wie hotornot.com Photos von sich ein und lassen ihr Aussehen durch die Surfer bewerten. “Facing the World With Egos Exposed” But the most straightforward explanation, [Dr. Tesser, psychology professor at the University […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->