Archive für 'Blogs & Companies'

Was tun Profiblogger, wenn sie als Profiblogger versagen?

Die klassische Antwort wĂ€re, sie suchen sich einen neuen und besseren Job. Irgendwas, das Geld bringt. Arbeit, Leistung, Einnahmen. Und nicht einfach nur abhĂ€ngen, rumschreien, man mache jetzt eine Blogwerbefirma und mache alle reich und kneift dann den Mund zusammen, wenn es nicht so lĂ€uft. NatĂŒrlich ist das nicht so einfach, wenn man bei dieser […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 19 Kommentaren ->

Die Shifttaste hilft nicht bei alten MĂ€nnern

Guten Tag nach Berlin. Und willkommen im Jahr 2009. 2009 hat etwas, das Berlin und die dort in der Kalkscheune ,meines Erachtens nicht mehr haben: Eine Zukunft. 8 Monate, um genau zu sein. 8 Monate ist nicht viel Zeit, um dem labbrigen Hypesack der real existierenden deutschen VorzeigeblogosphĂ€re wieder sowas wie Leben einzuhauchen. In 8 […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 60 Kommentaren ->

Hasse ma n Beitrach?

Prinzipiell habe ich ja Sympathie fĂŒr Versuche, alten Medien neuen Glanz anzupolieren. Ich dachte am Anfang auch, dass aus der alten Freitag was Neues und Schönes werden könnte, und war vom real existierenden Produkt reichlich enttĂ€uscht. Ich schaue seitdem immer mal wieder rein, die Seite scheint stabiler zu sein, aber die Inhalte haben sich nicht […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 24 Kommentaren ->

Das Lachen der Halbtoten

Was mich immer wieder – und in den letzten Tagen wegen dem Ende des Jugendprojektes ZĂŒnder – ĂŒberrascht, ist die kaum verhohlene Schadenfreude gerade von Bloggern, die versuchen, das Bloggen selbst zu kommerzialisieren. Das reicht von “Wir haben es ja immer gesagt” bis zu “Boah bin ich froh, nicht von einem Verlag gekauft worden zu […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 19 Kommentaren ->

Das still gewordene 2.0

Na, das sind ja nette Nachrichten: Aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage vieler Unternehmen haben sich unsere amerikanischen Kollegen, die Veranstalter O’Reilly Media, Inc. und Techweb, leider entschließen mĂŒssen, mit der Konferenz Web 2.0 Expo Europe in diesem Jahr auszusetzen. Ich kann mich an das Founders Forum 2001 in Elmau erinnern – das hĂ€tte eigentlich ausfallen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Facebook: Üblere AGB als StudiVZ

Schön langsam sollten die deutschen Jubelhelfer fĂŒr Facebook wieder von ihrem kritiklosen Trip runterkommen und in Facebook das sehen, was es ist: Eine miese Datenkrake ohne effektives GeschĂ€ftsmodell, die von ihren Nutzern Dinge fordert, gegen die man sich durchaus den Rechtsweg vorstellen könnte. Facebook geht damit den Weg, den StudiVZ Anfang 2008 mit seinen nie […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 36 Kommentaren ->

Holtzbrinck-LĂŒgen haben kurze Zoomer-Beine

Vor zwei Monaten, als Holtzbrinck beim Trashportal Zoomer.de den Kahlschlag einleitete, sagte der verantwortliche GeschĂ€ftsfĂŒhrer noch: „Zoomer.de“ wĂ€re sicher nicht eingestellt worden, im Gegenteil. „Zoomer.de“ ist im Anzeigenmarkt sehr erfolgreich und hat im Moment viel zu wenig AnzeigenflĂ€chen fĂŒr die große Nachfrage nach der Zielgruppe der 15- bis 30-JĂ€hrigen, die “Zoomer.de” sehr genau erreicht. „Zoomer.de“ […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 24 Kommentaren ->

PR-Konferenzen Warm-Up I: Was wurde aus der AG-SM?

In zwei Monaten verantalten eine Politikberatungsfirma namen New Thinking und eine PR-Agentur mit dem witzigen Namen Spreeblick Verlags KG erneut eine als Bloggertreffen getarnten PR-Event, die die Veranstalter und die mit ihnen geschĂ€ftlich verbundenen Kreise als von der Basis akzeptierten, relevanten Teil, ja sogar als Spezialisten fĂŒr Neues im Internet der Öffentlichkeit prĂ€sentieren soll. Nicht […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->