Archiv mit Einträgen des Autors

„Wenn Sie dieses Weblog mögen, könnte Sie auch folgendes Weblog interessieren:“

In der gestrigen New York Times wird über einen neuen Blog-Verlag berichtet, der eine Plattform für science blogs bietet. Blog-Verlage sind ja nix Neues, Gawker hat bereits seit längerem einige Weblogs unter sich versammelt, und das deutsche Äquivalent Spreeblick macht genau das gleiche. Das Besondere an diesem Verlag ist, dass ein Printprodukt, das Wissenschaftsmagazin Seed […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

“Bloggers need not apply”

Nach der ?Blogger wegen Blog gefeuert?-Hysterie kommt hier eine neue Variante, warum Weblogs ganz, ganz böse sind: Blogger werden gar nicht erst eingestellt. Jedenfalls, wenn es nach einem anonymen Professor eines Colleges im Mittleren Westen der USA geht, der in diesem Artikel die Weblogs einiger Bewerber durchhechelt ? und natürlich tiefenpsychologisch zu deuten weiß: Professor […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Schwerter zu Pflugscharen, Weblogs zu Magazinerklärungsversuchen

Das Magazin VORN nutzt flickr und Weblogs von Livejournal, um sich selbst zu erklären. Steht jedenfalls so im about: UNDERSTANDING VORN is an artwork in flux. Every five minutes it scours thousands of weblogs, searching for the four most recently posted pictures that begin with the letters ‘V’, ‘O’, ‘R’, ‘N’. Every five minutes, UNDERSTANDING […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 5 Kommentaren ->

untitled

Herr Sixtus ist schuld. Er hat nach seinem Vornamen gegoogelt und uns Kommentierende quasi moralisch gezwungen, es ihm gleichzutun. Beim Anke-Googeln habe ich mal weiter rumgeguckt, wer oder was sonst noch bei meinem Namen auftaucht. Und siehe da, ein anderes Weblog erschien auf meinem Schirm. Gut gelaunt klickte ich auf den Link, um zu sehen, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

Top 10 Reasons Why Germany has Fewer Blogs than Iran

10. Humor? 9. Opinionated German bloggers risk being called Na.zis by the irate, deranged and mentally disturbed commenters who lurk in the Blogosphere. 8. People will find out how great Germany is and cause a mass migration of (gasp) foreigners! 7. On the internet, no one cares about someone’s Dipl-X or Dr. 6. Blogging is […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Blogger im Weißen Haus

Laut Salon war zum täglichen Presse-Briefing im Weißen Haus am vergangenen Montag zum ersten Mal ein Blogger zugelassen: Garrett M. Graff, 23, writes Fishbowl D.C., a Web log about the news media in Washington. He decided to see if he could get a daily pass for a briefing after a recent controversy raised questions about […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Rappers and bloggers ? separated at birth!

Aus Slate: Rap music and blogging are populist, low-cost-of-entry communication forms that reward self-obsessed types who love writing in first person. Maybe that’s why both won so many converts so quickly. If you want to become MC I’m Good at Rapping, all you have to do is rustle up a microphone and a sampler. If […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

sieben

Stolz/superbia Ich hab mehr Leser als du Ich hab mehr inbound links Ich werde zu mehr Bloggertreffen eingeladen Ich hab schon Interviews gegeben Ich stand schon auf SpOn Ich hab ein Buch rausgebracht Ich bekomme den wenigsten Kommentarspam Ich hab die längste Blogroll Ich hab die meisten Einträge Ich hab schon in finnischen Clubs gespielt […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->