Archiv mit Einträgen des Autors

What’s the color of money?

In der US-amerikanischen Blogosphäre wird seit knapp einer Woche wieder mit etwas erhöhtem Adrenalinspiegel über das Thema Blogs und Werbung diskutiert. Auslöser war ein Blogeintrag von Phil Ringnalda “O’Reilly joins the search engine spam parade“. O’Reilly ist der vielleicht beste Verlag für IT-Bücher, der zudem inzwischen ein Konglomerat an Websites mit mannigfaltigen Inhalten rund um […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 5 Kommentaren ->

Warnung: neuer WordPress-Exploit

Florian Holzhauer hat eine neue WordPress-Sicherheitslücke publik gemacht, die auch die aktuellste Version 1.5.1.3 betrifft. Knackpunkt ist dabei dass auf dem Webserver die PHP-Einstellung “register_globals” gesetzt sein muß, was aber bei den meisten Server, insbesondere bei billigeren Hostern, der Fall ist. Die WordPress-Entwickler sind informiert und Florian hat auf seiner Website einen vorläufigen, inoffiziellen Fix […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 5 Kommentaren ->

Und die Süddeutsche schaut interessiert zu

Wenn man schon mit Blog-IDs spielt, warum nicht auch mit URLs? Einfach mal durch die Bank weg bei den bekannten Zeitungen URLs wie “http://blog.xxx.de”, “http://blogs.xxx.de”, “http://www.xxx.de/blog” und “http://www.xxx.de/blogs” ausprobiert. FAZ Fehlanzeige, Stern Fehlanzeige, Spiegel Fehlanzeige, taz Fehlanzeige, WAZ Fehlanzeige, FR leitet in den “Blogosphären-Bereich” um (ARD und ZDF, keine Zeitungen, aber auch Fehlanzeige). Süddeutsche? Bingo: […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 22 Kommentaren ->

Spreeblick im Deutschlandradio

Per Zufall gerade entdeckt: das Deutschlandradio Kultur brachte heute in seinem vormittäglichen Radiofeuilleton einen Beitrag über Spreeblick: “Bloggende Unternehmer ? Erster deutscher Weblog-Verlag gegründet“. Die Website des Deutschlandradios enthält nicht nur das Textmanuskript des Beitrages, sondern auch das entsprechende Audiofile. Direktverlinkung auf die Datei verkneife ich mir daher. Ebenfalls in der rechten Leiste verlinkt ist […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

Hallo Axel Springer Verlag! Sie auch hier?

Eben noch schüttelten wir dem Tagesspiegel die Hand, kommen auch schon die nächsten Gäste zur Blog-Party rein. ix/Wirres ist über ein recht frisches Blog der Berliner Morgenpost gestolpert: “Zwei Minuten ALBA” von einem begeisterten Basketball-Fan und Wirtschaftsredakteur, der nun immerhin schon 12 Tage schon sein Blog füllt. Die URL des Blogs endet mit “blogId=19” und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 19 Kommentaren ->

Fern der ethischen journalistischen Standards

Wir begrüßen nun auch den Tagesspiegel in der Welt “fern ethischer journalistischer Standards” (© Volker ter Haseborg, Tagesspiegel) und der “ambulance chasers“. Der Tagesspiegel hat nämlich das Bloggen angefangen: http://blog.tagesspiegel.de. Vorerst sind fünf Blogs an den Start gegangen. Es sind zwar nur fünf Blogs, zeigen aber schon beachtlich unterschiedliche Herangehensweise. “Back to the Basics” und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

Ja, 1.5.1.3

Nur um entsprechende Anfragen schon im Vorfeld zu begegnen: ja, das allerneueste Update von WordPress 1.5.1.3 ist soeben installiert worden. Ja, es ist wieder ein sicherheitsrelevantes Update, auch wenn man bei wordpress.org erstmal zwei Sätze lang sich selber feiern muss, bevor das böse S-Wort “security issue” dran kommt. Es täte der Dringlichkeit von solchen Updates […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

You’re were hacked!

Blogbar wurde heute nacht gegen halb zwei gehackt. Jemand hat sich als neuer User eintragen können und die aktuellsten Einträge durch den Schredder gejagt. Was genau abgelaufen ist, weiß ich nicht, werde ich versuchen im Laufe des Tages mir nochmal anzusehen. Auf Blogbar lief bislang WordPress 1.5.1. Inzwischen sind zwei Updates herausgekommen (1.5.1.2), wobei die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->