Archive für 'Blogosphäre'

Blogads — don’t believe the Dummschwätzers

Es müssen nur in einem Eintrag die richtigen Zahlen stehen, damit im Echochamber “Blogosphäre” die beruflichen Blog-Jubler im Zuge ihrer Existenzberechtigung ausrufen können “Ein Boom! Ein Boom! Kaufen Sie jetzt, kaufen Sie schnell!“. So wird seit einigen Tagen in immer wieder neuen Wellen ein Eintrag bei blogads.com wiedergekäut: “Reader survey for blog advertising“. “Hurra, wir […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Lindholms gelindes Missgeschick

Nicht Nokias Eigenentwicklung “Lifeblog” – nein, Nokias Chefentwickler Christian Lindholm verwendet für sein Blog Typepad. Lifeblog ist aber, darf man annehmen, die Basis für die Präsentation der Photos auf seiner Website. Wie der Blick des “Godfathers” auf seine Welt im Internet aussieht, kann man hier betrachten. Für 56-k-Modemnutzer sicher die Hölle, selbst bei DSL baut […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Abgehende Journalisten

kann man betrachten, wenn es um Blogs und die “Untersuchung” des Software-Herstellers Perseus Development Corp. geht. Die hat sich über das Blogverhalten eher negativ geäussert – zu viele Kids, zu viele stillgelegte Seiten, zu wenig Inhalt, und so weiter. Alles natürlich Dinge, die den professionellen Journalisten runtergehen wie Öl. Letztes Beispiel dafür ist Telepolis von […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

Referrer-Spammer tarnt sich als Dienstleister

AIS Koralewski, auch bekannt als Verantwortlicher für den Referrer-Spammer und Pornoanbieter sexrabbit.de, probiert jetzt eine neue Masche: In blogger.de-Referrern tauchen jetzt Hits von www.referrer-script.de auf. Auch hier ist der Macher Seite AIS Koralewski – ohne im übrigen über ein Impressum zu verfügen, weshalb man dem Knilch eigentlich einen Abmahnanwalt an die Gurgel hetzen sollte. Dort […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 21 Kommentaren ->

Update bei Weblogs.com

Der Eintrag “Weblogs.com goes boink” ist aktualisiert worden. Dave Winer präsentiert eine von Freiwilligen getragene Übergangslösung: “Transition plan for hosted sites“

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Update bei Weblogs.com

Des Bloggers dreister Bilderklau

macht ihn zum Liebling einer Anwalts**. Das da oben darf man denken und schreiben. Man darf überhaupt sehr viel schreiben in Deutschland. Schliesslich gibt es hierzulande Meinungsfreiheit, auch wenn viele Unternehmen und auf Geldforderungen geile Anwälte das oft anders sehen. Bei Dotcomtod flattern alle paar Wochen mal entsprechende Schreiben rein, die wir aber bislang alle […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

Kommunikationsbremse Blog

Eigentlich sollte man niemanden sagen, dass man ein Blog hat. Besonders nicht Mutter. Ganz schlecht. Aber auch bei Freunden ist das nicht unproblematisch – die Folgen einiger Real-Life-Crashes von Blogger und Beblogten sind auch im Buch verzeichnet. Aber wie ist das, wenn man als Blogger mit einem bekannten Blogger ausgeht? Die Standardeinleitung wird dann ganz […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Bezahlcontent

John Gruber kündigt an, von seiner Site “Daring Fireball” leben zu wollen. I want Daring Fireball to be my real work. No air-quotes. Gruber erklärt, mit angemessener Demut, dass er seiner Website zu einem Full-Time-Job machen möchte und ruft zu “Donations” (Spenden) oder dem Kauf von “Daring Fireball”-T-Shirts auf, die die Zeit finanzieren soll, die […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Bezahlcontent