Archive für 'Blogosphäre'

Hype-Sensor Blog

Aus einem BBC-Bericht über ein neues (IMHO: schwachsinniges) Handy von Nokia: But the unveiling of the phone proved popular on weblogs with commentators who speculated that it could be used to play games overlaid on city streets, as a heckling device or a novel way to interact with other devices. Ein Journalist benützt die Aufregung […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Blogs als Grassroots-Journalismus

Die “Democratic National Convention” (DNC), ist die Vollversammlung der Wahlmänner der Demokratischen Partei und ernennt Ende Juli in Boston den Präsidentschaftskandidaten der Demokraten. Unterschiedliche Kandidaten haben Blogs als Kommunikationsmittel eingesetzt, am spektakulärsten der letztendlich gescheiterte Howard Dean. AP meldet dass der Konvent nun konsequenterweise einige ausgewählte Blogger offiziell als Berichterstatter “akkreditieren” wird (siehe z.B. Meldung […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Blogs als Grassroots-Journalismus

news roundup

abc news hat, was man vielleicht als kommerzielles blog bezeichnen koennte. ein paar redakteure schauen sich jeden abend die hauptnachrichten aller grossen network an (cbs, nbc, abc) und fassen zusammen, womit geoeffnet und was vermeldet wurde. nun kann man sich streiten, ob das wirklich ein blog (oder cms) ist, doch das waere eine andere geschichte. […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on news roundup

Tchernobyl-Fake

Vor einigen Monaten sorgte ein im Web geposteter Reisebericht durch die verstrahlte “Todeszone” von Tchernobyl für Aufsehen: “Ghost Town, motorcycling through the radioactive desolation of Chernobyl” Es war ein sehr kraftvoller, intensiver Bericht, nicht zuletzt durch die zahlreichen Photos aus einem unheimlichen Gebiet, das 18 Jahre nach dem Unglück kaum noch Beachtung in den “großen” […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Weblogs auf dem Weg zum Duden

Eine Studie [1] in den USA untersucht wie der Begriff “Weblog” immer stärker in das Vokabular der Old-School-Medien Einzug hält. “Blogger” ist das am häufigsten genannte Tool, gefolgt von “MovableType” (weniger als halb so häufig genannt) Link by Dan Gilmor [2] [1] http://overstated.net/04/05/16-popular-press-and-weblogs.asp [2] http://weblog.siliconvalley.com/column/dangillmor/archives/010389.shtml#010389

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Weblogs auf dem Weg zum Duden