Archive für 'Blogosphäre'

Spreeblick im Deutschlandradio

Per Zufall gerade entdeckt: das Deutschlandradio Kultur brachte heute in seinem vormittäglichen Radiofeuilleton einen Beitrag über Spreeblick: “Bloggende Unternehmer ? Erster deutscher Weblog-Verlag gegründet“. Die Website des Deutschlandradios enthält nicht nur das Textmanuskript des Beitrages, sondern auch das entsprechende Audiofile. Direktverlinkung auf die Datei verkneife ich mir daher. Ebenfalls in der rechten Leiste verlinkt ist […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

10 Gebote für Journalisten-Blogger

1. Thou shalt blog from free will – Du sollst aus freien Stücken bloggen. Denn wenn Du Dich zwecks Vorankommen breit schlagen lässt, oder es einfach mal probierst und dann irgendwann, nach vielen Vorschusslorbeeren vom Chefredakteur doch aufgibst, kann es Dir passieren, dass die Blogger das auch noch begrüssen. Die Erfahrung von Wiwo, Handelsblatt, Zeit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

“Bloggers need not apply”

Nach der ?Blogger wegen Blog gefeuert?-Hysterie kommt hier eine neue Variante, warum Weblogs ganz, ganz böse sind: Blogger werden gar nicht erst eingestellt. Jedenfalls, wenn es nach einem anonymen Professor eines Colleges im Mittleren Westen der USA geht, der in diesem Artikel die Weblogs einiger Bewerber durchhechelt ? und natürlich tiefenpsychologisch zu deuten weiß: Professor […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Wenn ich mir einen Artikel wünschen dürfte

Liebe Presseleute, wenn ich mir einen Beitrag über Blogs wünschen dürfte, dann wäre er ziemlich anders als vieles, was im Moment von Euch so geschrieben wird. Denn, liebe Kollegen, in Wirklichkeit erzählt Ihr Euren Lesern viel Scheisse, und das wisst Ihr auch. Wie so vieles entwickeln sich die Blogs hierzulade kontinierlich, es werden mehr, sie […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

Buzzword Bullshit Bingo

Irgendwas müssen die in gewissen Agenturen der Munich Area an der Zusammensetzung ihrer Genussmittel wieder geändert haben, eine Lieferung des guten alten 99er Stoffs, den man vor dem dann doch gescheiterten IPO konsumieren wollte – jedenfalls ist das hier pures Lachgas: Blogs: Corporate- und CEO-Blogs, Blog-Guidelines und Mitarbeiterinformationen, Krisenmonitoring, Blog-Coaching und Influencer-Kampagnen mit Bloggern ? […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

Spreeblick und die New Economy

Ein Gespenst geht um in der Blogosphäre – das Gespenst der New Economy. Das verrufene Wort, das Unwort, das von Hochmut, Versagen und Pleite kündet, tauchte auf, als Johnny Haeusler die Gründung der Spreeblick KG bekannt gab. Das entbehrt nicht einer gewissen Komik, nachdem nun schon seit Jahren die Restposten der eigentlichen New Economy aktiv […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

Der Fluch des Generalisten

These: ein Weblog wird nur dann richtig erfolgreich sein d.h. hohe Leserquoten haben, wenn es thematisch festgelegt ist. Klar muss auch die Schreibe und das Ambiente stimmen, aber nur eine halbwegs definierte Ausrichtung führt in die Riege der A-List Weblogs. Wenn man nun aber vielseitig interessiert ist und sich täglich zu mehreren Themen wie Musik, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 18 Kommentaren ->

Do da Blog äh Content Bizz

Eigentlich sollte das hier ein ganz normaler Beitrag über ein weiteres “Profiblog” werden, nachdem ITW mit den Mac Essentials ja schon vorgelegt hat: Gadgetmania sucht Autoren, die für 1 Euro pro Tausend Leser und (mutmasslich alle zusammen, sonst wäre es bei mehreren Autoren ziemlich teuer) “60% aller Werbe- und Sponsoring-Einnahmen” wöchentlich mindestens 5 Beiträge verfassen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->