Archive für 'Blogs'

Hallo Axel Springer Verlag! Sie auch hier?

Eben noch schüttelten wir dem Tagesspiegel die Hand, kommen auch schon die nächsten Gäste zur Blog-Party rein. ix/Wirres ist über ein recht frisches Blog der Berliner Morgenpost gestolpert: “Zwei Minuten ALBA” von einem begeisterten Basketball-Fan und Wirtschaftsredakteur, der nun immerhin schon 12 Tage schon sein Blog füllt. Die URL des Blogs endet mit “blogId=19” und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 19 Kommentaren ->

10 Gebote für Journalisten-Blogger

1. Thou shalt blog from free will – Du sollst aus freien Stücken bloggen. Denn wenn Du Dich zwecks Vorankommen breit schlagen lässt, oder es einfach mal probierst und dann irgendwann, nach vielen Vorschusslorbeeren vom Chefredakteur doch aufgibst, kann es Dir passieren, dass die Blogger das auch noch begrüssen. Die Erfahrung von Wiwo, Handelsblatt, Zeit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

Fern der ethischen journalistischen Standards

Wir begrüßen nun auch den Tagesspiegel in der Welt “fern ethischer journalistischer Standards” (© Volker ter Haseborg, Tagesspiegel) und der “ambulance chasers“. Der Tagesspiegel hat nämlich das Bloggen angefangen: http://blog.tagesspiegel.de. Vorerst sind fünf Blogs an den Start gegangen. Es sind zwar nur fünf Blogs, zeigen aber schon beachtlich unterschiedliche Herangehensweise. “Back to the Basics” und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

“Bloggers need not apply”

Nach der ?Blogger wegen Blog gefeuert?-Hysterie kommt hier eine neue Variante, warum Weblogs ganz, ganz böse sind: Blogger werden gar nicht erst eingestellt. Jedenfalls, wenn es nach einem anonymen Professor eines Colleges im Mittleren Westen der USA geht, der in diesem Artikel die Weblogs einiger Bewerber durchhechelt ? und natürlich tiefenpsychologisch zu deuten weiß: Professor […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Wenn ich mir einen Artikel wünschen dürfte

Liebe Presseleute, wenn ich mir einen Beitrag über Blogs wünschen dürfte, dann wäre er ziemlich anders als vieles, was im Moment von Euch so geschrieben wird. Denn, liebe Kollegen, in Wirklichkeit erzählt Ihr Euren Lesern viel Scheisse, und das wisst Ihr auch. Wie so vieles entwickeln sich die Blogs hierzulade kontinierlich, es werden mehr, sie […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

Traue keinem iranischen Blogger

Es ist ein gefundenes Fressen für die US-Medien: Tausende von jungen, gut ausgebildeten, medial vorzeigbaren Leuten schreiben ihre Blogs auf Englisch, man kann es einfach so abrufen, lesen, und kapiert sofort, dass da was am Entstehen ist. Das hat viel mit Demokratie, Fortschritt, Freiheit und westlichen Werten zu tun, das setzt ein Gegengewicht zu den […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

Selbstbeschreibung

oder ein klassischer Journalist wagt die Ich-Form: Stefan Niggemeier gibt Auskunft über die Motivation der Bildjäger, das Sammeln der Munition und den erregenden Geruch von Pulverdampf bei der Hatz auf Textferkel und andere Quieckmänner.

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Buzzword Bullshit Bingo

Irgendwas müssen die in gewissen Agenturen der Munich Area an der Zusammensetzung ihrer Genussmittel wieder geändert haben, eine Lieferung des guten alten 99er Stoffs, den man vor dem dann doch gescheiterten IPO konsumieren wollte – jedenfalls ist das hier pures Lachgas: Blogs: Corporate- und CEO-Blogs, Blog-Guidelines und Mitarbeiterinformationen, Krisenmonitoring, Blog-Coaching und Influencer-Kampagnen mit Bloggern ? […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->