Archive für 'Blogs'

Weblogs sind für VCs Big Business

Die Geldgeber für Internetprojekte sind in den letzten Jahren zurückhaltender geworden. Speziell im Silicon Valley, wo sich nach 2000 einige Venture Capitalists ziemlich die Finger verbrannt haben, war es zeitweise unmöglich einen Businessplan, der auf einer Website aufbaut, auch nur an der Vorzimmerdame vorbei zu schmuggeln. Das scheint sich zu ändern, entweder werden die VCs […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

onlinejournalismus.de: “überzeugende Diskussionsgrundlage”

was für ein bild. thomas mrazek hat blogs! für onlinejournalismus.de rezensiert und eine montage verwandt, die mich anfangs hat schlimmes befürchten lassen. (erinnert sich noch jemand an das “mein lieber günter grass” cover des spiegels?) allerdings zu unrecht, denn sein abschließendes urteil fällt durchaus wohlwollend aus: Bunt und sexy, manchmal leider etwas zu rasant (sic!) […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on onlinejournalismus.de: “überzeugende Diskussionsgrundlage”

Fishy with Compliments

Gestern Abend, ein koreanisches Restaurant in München. Mit ihr. Sie ist schön, und sie weiss es, denn sie hat es ein paar Tage vorher nachlesen können, auf meinem Blog. Da ist sie die Hauptperson einer Geschichte für Restaur.antville.org. Und zwar so, wie ich vermute, dass sie es mögen könnte. Schliesslich hat sie schon mehrfach gesagt, […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Fishy with Compliments

Wegen dieser Berlecon-Blog-Studie

die ich jetzt nicht verlinke, wozu denn: Da wäre ich mal eher zurückhaltend. Es ist so: Diese Studien sind das typische Fressen für dumme Marketing-, PR- und Werbeabteilungen, die unter dem dauernden Druck stehen, der Geschäftsführung neue, geile, marktpenetrative Ideen zu präsentieren, ohne die man sie penetrieren würde. Bevor jetzt schon die Invasion der PR-Körperfresser […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

User generated website

Die Debatte über user stolen generated content ist ja schon etwas älter, und die praktischen Ergebnnisse sind in der Regel nicht wirklich erfolgversprechend. Mit jetzt.de gibt es schon länger eine Ausnahme, und auch Neon, das aus der Einstellung des Jetzt-Hefts hervorgegangene Jugendmagazin, setzt auf die Beteiligung der Leser. Nachdem ein Massenaufruf an die Blogger, sich […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->

Kopieren aka dokumentieren

In den letzten Monaten macht sich in den Online-Medien mehr oder minder grosser Verlagshäuser ein Wort breit, das unsereins den jungen Journalisten eigentlich nicht beigebracht hat: Das Wort “dokumentieren”; in Zusammenhang mit der etwas seltsamen Praxis, medienübergreifend Artikel in Verbindung mit Werbung zu veröffentlichen. Ein Vorreiter ist da sicher Spiegel Online, die neben der üblichen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->

Soft Launch

Heute sind mir gleich zwei Blogger über den Weg gelaufen, die in ihren Blogs so ganz nebenbei *hüstel* von ihren Profi-Blogger-Services für Unternehmen plauderten. Einer von beiden ist nun wirklich nicht als gescheiterter Dotcommie auf der Suche nach dem nächsten Hype zu bezeichnen; er heisst Nico Lumma, bekannt durch Blogg.de, blogstats.de und blogplan.de, hat inzwischen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Plogitisch

Als Vorzeigebeispiele für Blogs mit Wirkung immer wieder gerne vorgezeigt: Blogs vs. Medien, Blogs vs. Politik. Die BBC berichtet auf ihrer Website von einer wachsenden Zahl von Blog-Protesten in Iran gegen die Schließung von regimekritischen Zeitungen und Websites. Bloggen wird im Iran mit mehr als 10.000 Bloggern zum Massenphänomen und der Protest gegen den iranischen […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Plogitisch