Archive für 'Blogs'

Eine Frage der Etikette

Ich bin demnächst mal wieder auf einem Podium und diskutiere über einen Teilaspekt der Internetkultur, für den mich manche weniger qualifiziert halten werden: Etikette. Ich nehme an, man hat mich als das personifizierte Böse eingeladen, als jemand, der meint, was er sagt, und sich nicht wirklich um Konfliktvermeidung kümmert. OK, spielen wir die Alternativen mal […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

Edelman Pioneer Shrinking

2009 wird man über die dann vielleicht gar nicht mehr so grosse PR-Firma Edelman sagen: “Ach, das waren doch die Typen, die bei den Blogs mit aktiver Bestechung, Fakeblogs und Comedyformat Bloggerbeurteilungen für viel Unterhaltung gesorgt haben… und irgendwas war noch… ach ja, sie hatten auch mal ein von Beginn an krepierendes Test-Blog für Köterfutter […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

Dreist und dämlich: Trackbackspam von Webnews.de

Prinzipiell gibt es gegen sog. “Social Bookmarking Sites” wie Digg.com und all seine Kopien wie Yigg.de nichts einzuwenden. Wer partout irgendwelchen Informationskrempel für andere auszusuchen will oder sich das Zeiug von anderen servieren lassen möchte, soll das tun – auch wenn es meines Erachtens ein Rückschritt ist. Da wird lediglich über dem Gatekeeper des ursprünglichen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 25 Kommentaren ->

Katrin und Ehrensenf haben ein Problem

Und das Problem heisst ehrensenf.de, der bekannteste deutsche Videopodcast, von Spiegel Online syndiziert und von diversen Ahnungslosen mit Preisen überhäuft. Ehrensenf ist nun bei der Blogsuchmaschine Technorati schon etwas länger auf dem Weg nach unten, und auch laut Alexa scheinen die Zeiten des unbegrenzten Wachstums erst mal vorbei zu sein. Natürlich muss man sehr, sehr […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 42 Kommentaren ->

Dachpfeifende Spatzen bei Holtzbrinck zu StudiVZ

Uh-oh, wenn das stimmt, dann rauscht Holtzbrinck gerade in eine nicht zu unterschätzende Krise hinein. Sollte dem Konzernboss eine pornoverseuchte Datenmüllhalde wie StudiVZ und eine Gründungspersonality wie ein gewisser Nazistileinlader näher sein als der altgediente Geschäftsführer, würde ich mir als normaler printlastiger Mitarbeiter langsam Gedanken machen, wo ich beruflich meine Zukunft sehe.

Zum kompletten Eintrag und seinen 37 Kommentaren ->

Der Preis des Bloggers

In den letzten Wochen gab es mal wieder ein paar Angebote an einige Journalisten, als Blogger aufzutreten. Ich darf hier keine Namen nennen, aber es ist immer das gleiche: Medien und gewisse mediennahe Konzerne haben noch immer nicht kapiert, wie das Spiel läuft. Der Klassiker der Dummheit, nennen wir ihn mal “taz-Ausbeute” nach den Blogs […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 34 Kommentaren ->

Nicht mehr interessierendes Geschwätz von Gestern bei der Welt

Als “freie Erfindung” bezeichnete Peter Schink, Projektentwickler der reaktionären Springerpresse “Die Welt” im Juli letzten Jahres diesen meinen Artikel in einer Mail – weitere Blogs seien bei der Welt nicht geplant. Nun, inzwischen haben die Freunde aus dem rechten Schmierensumpf nicht nur einen Teil der etwas teuren Belegschaft kostenschonend in eine “Entwicklungs-GmbH” ausgelagert. “Launchtermin, munkelt […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

Die bisher beste Konferenz.

Meine momentane Reise nach Jerusalem hatte einen Grund: ich war eingeladen zu einer Konferenz am Van Leer Institute zum Thema “Boundaries of free speech”. Inzwischen ist es “business as usual”, alle ein, zwei Monate bin ich auf irgendwelchen Konferenzen, Workshops, Seminaren und Lesungen. Und ich nehme mir durchaus die Freiheit, derartige Angebote auch bei bester […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->