Archiv mit Einträgen des Autors

48h später: Germanblogs stellungnahmt

Nach eher untergründigem Gemauschel inkl. Raus- und Wieder-Reinnahme von Artikel, Blogs und Autoren, hat Carsten Schütte (BOOGIE MEDIEN) nun bei Germanblogs Stellung zu den u.a. hier erhobenen Vorwürfen der Schleichwerbung genommen: “Ãœber Ziele, Richtlinien und Schleichwerbung bei germanblogs.de” Siebt man all das Drumherumgequatsche aus – wir kommen noch dazu – will Germanblogs sich die Blogeinträge […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 72 Kommentaren ->

Edelman und die entglittenen Blogs

Ich habe in den letzten Monaten das Interesse an Metabloggerei verloren, was meine längere Abwesenheit auf blogbar erklärt. Wenn ich aber lese wie die PR-Agentur “Edelman” nun mit einem hanebüchenen Ranking der Blogosphäre versucht, sich zu profilieren, dann läuft mir die Galle über und es treibt mich an die Tastatur. Edelman und Technorati haben in […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 28 Kommentaren ->

Verteidigungsrede 2.0

(zur Vorgeschichte bzgl. des Trademarks des Wortes “Web 2.0” bzw. “Web 2.0 Conference” bitte hier entlang) Tim O’Reilly ist aus dem Urlauib zurückgekehrt und hat auf radar.oreilly.com eine laaaaaange Verteidigungsrede geschrieben, die erst einmal mit einem Generalabwasch beginnt: The flap about the Web 2.0 Conference trademark has shaken my faith in the collective intelligence of […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Death 2.0

Das laute Platschen gestern abend, das war die Credibility von Tim O’Reilly und seines Verlages, die gestern über Bord geschmissen wurde. Das irische non-profit IT-Netzwerk “it@cork” wollte am 8.6. eine halbtägige Konferenz mit dem Titel “Web 2.0 Half Day Conference” abhalten. Und dafür fing man sich vorgestern eine Unterlassungserklärung von CMP Media (Messeveranstalter) ein, der […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 22 Kommentaren ->

SpamKarma aufgespielt

Um der immer größer werdenden Spam-Flut Herr zu werden ohne jeden Tag eine halbe Stunde lang irgendwelchen Kommentarspam auszusortieren und die Liste der KO-Wörter ins Unendliche zu erweitern, habe ich für blogbar nun den Spamfilter “SpamKarma” eingespielt. SpamKarma jagt jeden Kommentar durch ein Liste von Regeln und addiert oder substrahiert Boni/Mali (Links im Kommentar? KO-Wörter […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

Here we go again: Soccamedia greift ungefragt Blog-Content ab

Die “GS!PRO Erlebnis Fußball GmbH & Co. KG” baut derzeit, anscheinend in Kooperation mit der Firma “Edding” ein Fußball-Portal “Soccamedia” auf. Die Innereien sind zwar derzeit noch nicht von der Startseite aus verlinkt, aber trotzdem schlagen bereits Referrers auf, die problemlos nachverfolgt werden können. Und weil man sich mit dem Erstellen von Content so schwer […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 15 Kommentaren ->

Bestenfalls Journalismus

Auf der Medienseite des FAZ-Internetauftritts gibt es seit gestern einen Artikel “Bestenfalls blauäugig” von Klemens Ludwig, in der Ludwig die Wikipedia scharf für den Eintrag zum Thema “Tibet” kritisiert. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ermöglicht es ihren Nutzern, die Inhalte selbst zur Verfügung zu stellen. Das sorgt immer wieder für Zündstoff, wenn etwa Sekten oder Fanatiker versuchen, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Euroweb und der merkbefreite Raum

Euroweb hat offensichtlich Probleme mit Websites. Die Euroweb Internet AG wirbt auf ihrer Homepage damit dass sie kleine oder mittelständische Unternehmen ins Internet bringt. Nun finde ich Unternehmen die ein Währungszeichen als Logo für ihren Firmennamen führen, schon mal grundsätzlich supersympatisch. “Gestatten, mein Name ist Kai $$$Pahl$$$ und ich bin $Ihr$ persönlicher €Webdesigner€®(TM)©”. So stelle […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 37 Kommentaren ->