Archiv mit Einträgen des Autors

Blogbar auf WordPress 1.5.1

Ich habe heute morgen blogbar.de auf WordPress 1.5.1 umgestellt. Soweit scheint alles geklappt zu haben, aber (ausgerechnet) bei den Feeds scheint es derzeit zu Problemen zu kommen. Ich werde mich im Laufe des Tages deren annehmen und versuchen zumindest einen schnellen Hack anzubieten. PS: Bei Problemen, Bugs und Ă€hnliches: entweder Kommentar hier rein posten oder […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Berliner Zeitung erklÀrt Superschwenzel und seine Freunde

Morgen vor sechzig Jahren erschien die erste Ausgabe der “Berliner Zeitung“. Aus diesem Anlaß wurde eine JubilĂ€umsnummer veröffentlicht und in unzĂ€hligen Artikel die zahlreichen Facetten rund um so eine Zeitung beschrieben. Auf Seite 64 erklĂ€rt Christoph Schultheis mit dem AufhĂ€nger “Superschwenzel” ix dem unbedarftem Leser das PhĂ€nomen “Blogs”. An [Eitelkeit] ist die sogenannte BlogosphĂ€re, wie […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Gesetzlich vorgeschriebener Premium-Content

Ein Kommentar bei Anke Gröner macht auf eine Info der Kanzlei Dr. Bahr aufmerksam, ĂŒber einen vorliegenden Entwurf eines neuen Telemediengesetzes (PDF). In den letzten Tagen entbrannte die Kritik vorallem an Lockerungen im Bereich des Datenschutzes. Die Kanzlei Dr. Bahr weist aber darauf hin, dass es von Seiten der LĂ€nder einen Entwurf fĂŒr Änderungen des […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

ZurĂŒck in die Zukunft

Die New York Times hat gestern bekanntgegeben in Zukunft seine kostenpflichtige Angebote auszubauen und einige seiner Inhalte nur noch gegen Bezahlung zugĂ€nglich zu machen. Gegen 50US$ JahresgebĂŒhr kann man “TimesSelect” abonnieren und Zugriff auf exklusiven Content bekommen (Abonnenten der Papier-Ausgabe bekommen Times-Select-Zugang umsonst). Im Preis inbegriffen sind weitere Dienstleistungen wie Zugang zum Archiv, Multimedia-Inhalten und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Blogs sind keine Content-Produzenten

Ich habe erst jetzt die Muße die PrĂ€sentation von Doc Searls von “Les Blogs” durchzulesen. Sehr interessant, to say the least. Auf 25 Slides hebt er warnend den Finger vor drohenden Gefahren. In den USA wird das verfassungsrechtlich verankerte Recht auf Rede- und Meinungsfreiheit StĂŒck fĂŒr StĂŒck untergraben, in dem Institutionen wie die FCC (eine […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Heute Nacht

Es ist nicht unwitzig heute morgen zu hören wie Heute Nacht-Redakteure Probleme mit dem Namen “Heute Nacht” haben, obwohl, wenn ich es richtig ĂŒberlege, ging das mit Heute Nacht schon gestern nachmittag los, als auch die Heute Nacht-Zuarbeiterin darĂŒber stolperte und mir erklĂ€rte dass da gern was fĂŒr Heute Nacht morgen abend gemacht werden wĂŒrde. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Ze Huffington Pozt: BUNTE Starblogs

Viele reden seit einigen Tagen von der frisch eröffneten “The Huffington Post“, u.a. unter der PrĂ€misse dass hier die (US-)Stars noch selber bloggen. Deutschland scheint aber ziemlich unbemerkt eine Nagellackdicke frĂŒher dran zu sein. Seit der ersten Mai-Woche gibt es die BUNTE-Starblogs mit den Damen Padberg (Model), Halmich (aufs Maul-Hauerin) und Meierhenrich (einstige F1-Promi-Interviewerin). Das […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Frankfurter Rundschau: “Blogs!” kaufen und 16.000,- EUR gewinnen

Michael G. Meyer hilft all jenen auf die SprĂŒnge, die vor Wochen an der 16.000 Euro-Frage bei “Wer wird MillionĂ€r” gescheitert wĂ€ren (“Was versteht man unter einem Blog?“) und empfiehlt in seiner Rezension dazu unser Buch “Blogs!”. Die Rezension ist heute (11.5.2005) auf der Medienseite der Frankfurter Rundschau erschienen: “Wie ein Vogel, der freigelassen wird” […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->