Archiv mit Eintrgen des Autors

Dumme PR ist, wenn sie auffliegt

Als ob es nicht zu viele marodierende Psychopathen neokonservativer und rechtsextremer Hate Sites gäbe, die sich, um nicht als Neonazis und Rassisten rüberzukommen, mit proisraelischen Slogans an die jüdische (und damit auch meine) Sache ranwanzen – als ob es nicht schon genug Elend und Missbrauch der Debatte über den Nahen Osten von allen Seiten gäbe, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 17 Kommentaren ->

Das Lachen der Halbtoten

Was mich immer wieder – und in den letzten Tagen wegen dem Ende des Jugendprojektes Zünder – überrascht, ist die kaum verhohlene Schadenfreude gerade von Bloggern, die versuchen, das Bloggen selbst zu kommerzialisieren. Das reicht von “Wir haben es ja immer gesagt” bis zu “Boah bin ich froh, nicht von einem Verlag gekauft worden zu […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 19 Kommentaren ->

Das still gewordene 2.0

Na, das sind ja nette Nachrichten: Aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage vieler Unternehmen haben sich unsere amerikanischen Kollegen, die Veranstalter O’Reilly Media, Inc. und Techweb, leider entschließen müssen, mit der Konferenz Web 2.0 Expo Europe in diesem Jahr auszusetzen. Ich kann mich an das Founders Forum 2001 in Elmau erinnern – das hätte eigentlich ausfallen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Facebook: Üblere AGB als StudiVZ

Schön langsam sollten die deutschen Jubelhelfer für Facebook wieder von ihrem kritiklosen Trip runterkommen und in Facebook das sehen, was es ist: Eine miese Datenkrake ohne effektives Geschäftsmodell, die von ihren Nutzern Dinge fordert, gegen die man sich durchaus den Rechtsweg vorstellen könnte. Facebook geht damit den Weg, den StudiVZ Anfang 2008 mit seinen nie […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 36 Kommentaren ->

Hätten Blogger Zoomer besser gemacht?

Die Chance wäre gewesen, eine internetaffine, mit der Blogszene und anderen interessierten Usern verzahnte Nachrichtenseite zu etablieren, die die Klaviatur des Netzes inkl. seiner technischen Möglichkeiten bedient. Hier bei Don Dahlmann und an etlichen anderen Orten klingt an, dass das abgeschaltete Trashportal Zoomer vielleicht eine Chance gehabt hätte, wenn man mehr mit Bloggern gemacht hätte, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

Holtzbrinck-Lügen haben kurze Zoomer-Beine

Vor zwei Monaten, als Holtzbrinck beim Trashportal Zoomer.de den Kahlschlag einleitete, sagte der verantwortliche Geschäftsführer noch: „Zoomer.de“ wäre sicher nicht eingestellt worden, im Gegenteil. „Zoomer.de“ ist im Anzeigenmarkt sehr erfolgreich und hat im Moment viel zu wenig Anzeigenflächen für die große Nachfrage nach der Zielgruppe der 15- bis 30-Jährigen, die “Zoomer.de” sehr genau erreicht. „Zoomer.de“ […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 24 Kommentaren ->

PR-Konferenzen Warm-Up I: Was wurde aus der AG-SM?

In zwei Monaten verantalten eine Politikberatungsfirma namen New Thinking und eine PR-Agentur mit dem witzigen Namen Spreeblick Verlags KG erneut eine als Bloggertreffen getarnten PR-Event, die die Veranstalter und die mit ihnen geschäftlich verbundenen Kreise als von der Basis akzeptierten, relevanten Teil, ja sogar als Spezialisten für Neues im Internet der Öffentlichkeit präsentieren soll. Nicht […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

D***en Donnerstag

Wir schliessen die Verwendung unserer Daten im Impressum ausdrücklich aus. Das steht auch genau so drin. Sollte deutlich sein, oder? Und dann beginnt dieser schöne Tag mit einer Mail von einem Gadgetblogschreiber, der eine Blogkarte macht, sich die Adressen aus dem Impressum klaut und in einer anbiedernden happyhippo Mail erzählt, welche Daten er sich da […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->