Archiv mit Einträgen des Autors

Ich habe einen Traum – neben der Absaug-Realität “Der Presse”

Und der Traum sieht so aus: Es wird eine Zeit kommen, da wird man Blogger begreifen als Teile einer grossen, freien Internetkultur. Die Texte, die sie schreiben, wird man wahrnehmen als Bereicherung des Lebens, und nicht als Mittel zur eigenen Bereicherung. Manche Texte werden so schön, gelungen, rund, witzig, absurd, voller Geheinmnisse und Freuden sein, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 106 Kommentaren ->

Millionenspielereien bei Second Life

Nachdem sich Corporate Blogs und Blogschmierung ja nicht als die Zukunft des PR-oletendaseins erwiesen haben, wenden sich unsere Freunde der Branche mit dem Ganzjahresschnee nun lieber doch einem neuen Thema zu. Einem Thema, das ich hier bislang ausgeklammert habe, weil ich es für einen völlig überhypten, mit Verlaub, Scheiss halte: Second Life. Das ist so […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 63 Kommentaren ->

Stalkerati – voll Web2.0. Und Beta. Noch.

Wer glaubt, dass so ein Szenario Kinderkram sind und Datenschutz irgendwie überflüssig ist, wer alles über sich auf allen Kanälen von StudiVZ bis Facebook ins Netz bläst und glaubt, das merkt doch eh keiner – für alle diese Leute kommt hier frisch aus dem Web2.0 die Zukunft, und es ist wahrlich keine schöne Zukunft: http://www.stalkerati.com/ […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 39 Kommentaren ->

Focus Börsen-Blog fürŽn Locus

oder: Was von einem Werbedeal und 40.000 Besuchern am Tag übrig bleibt. Am 6. Februar 2006 veröffentlichte die Tomorrow Focus AG, eine Tochter des Burda Medienkonzerns und Firma hinter dem Portal Focus Online, diese Pressemitteilung, die hier in ihren epochemachenden Teilen wiederzugeben mir ausnahmsweise ein grosses Vergnügen ist: FOCUS Online startet eine umfangreiche Kooperation mit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 22 Kommentaren ->

Problembewältigung nach StudiVZ-Art

Wenn mich jemand fragt, warum ich von sozialen Netzwerken absolut gar nichts halte und gern von asozialen Netzwerken spreche – dann nenne ich solche Beispiele. Es gbt auch tolle, selbstregulierende Systeme wie Couchsurfing.com, aber wenn so ein Netzwerk im Kern auf Gier, Geiz, Unfähigkeit und inkompetentes Peronal basiert und dann noch mit Nachstellern zusammenkommt – […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 31 Kommentaren ->

Blogleichenschau bei Freundin und WAZ Essen

Kleinmütiges von Dorin Popa, dem Blogbeauftragten bei Burdas Freundin: Er sucht neue Bloghoffnungen, nachdem ihm seine “Stars” reihenweise die Griffel abgeben – ein dort nicht ganz unbekanntes Verhalten. Neueste Blogleiche ist die bislang stets an erster Stelle stehende Sahra mit ihrem kläglichen Versuch, sich mit nicht eintretenden Männergeschichten an Sex and the City ranzuhängen [http://blog.freundin.de/blog/sarah_and_the_city]: […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 86 Kommentaren ->

StudiVZ-Blog gehackt zur Gegendarstellung verwendet

Als ich heute Konstantin Urbans Interview im Manager Magazin las, und seine Behauptung, der Chaos Computer Club hätte sich an StudiVZ die Zähne ausgebissen, da dachte ich mir: Der Mann weiss nicht, was er tut. Nicht nur, weil er 50 Millionen in die Kiste gesteckt hat, sondern auch, weil das eine ganz grosse fette Einladung […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 199 Kommentaren ->

Onlineseuche first

In den letzten Monaten gab es bemerkenswert viele Einlassungen zum Thema Internet im Allgemeinen und Blogs im Besonderen. Neben den typischen SPON-Herrschaften, die Blogs immer noch aus der Gutsherrenperspektive betrachten, egal aus welchem Schlamm im Schweinekoben sie selbst gerade kommen, melden sich auch vergessene D-Promis von ihrem Weg zum äussersten rechten Rand zu Wort, wie […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 12 Kommentaren ->