Archiv mit Einträgen des Autors

Was openpeople.de offen hat

Während in Paris die Konferenz der europäischen Datendiebe, Blogosphärenparasiten, Klingeltondrückerkolonnen, Contentsklaventreiber und PR-Hofschranzen sowie weiterer unschön riechender Untoter der New Economy LeWeb3 tagt, zeigt man den dort Anwesenden in Deutschland, wie das geht mit den Supidupi-Communities im schicken Web2.0. Die Rede ist von typographia media GmbH, dem vermutlich sechstgrössten Email-Adressensammler Deutschlands. Kennt natürlich kaum jemand, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 39 Kommentaren ->

Ich würde StudiVZ jetzt abschalten

bevor jemand auf dumme Gedanken kommt, so von wegen mal schaun, welche Absprachen die Campus Captains so treffen. Oder sonstwie gucken, was so geht bei Rechtsextremen, Sexgruppen und dem neugegründeten Stalkergrüppchen. Das sieht mir ziemlich übel aus. Und sehr einfach. Passenderweise wird gerade beim StudiVZ-Verhaltenscodex das Kapitel “Privatsphäre” diskutiert. Wie wäre es mit einem Passus: […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 73 Kommentaren ->

Der real existierende Ichauchrevoluzzer. 2.0.

Als am 21. Januar 1793 das Fallbeil den Kopf Ludwig XVI vom dann nicht mehr wirklich dazugehörigen Körper trennte, wurde die moderne PR geboren. Das kam so: Am Rande der Place de la Concorde (Einigkeit ist bei so einer Zweiteilung ein Treppenwitz der Geschichte) standen betrübt ein Hoflieferant, der auf den Hofschulden sitzen blieb, eine […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 28 Kommentaren ->

Studentenportal killen leicht gemacht

1. Fieses Programm schreiben, das gemeinerweise alle Daten eines Studentenportals ausliest, sobald es auf deren Server ist, an einen schickt und dann alles löscht. 2. Fieses Programm irgendwo leicht klaubar auf eine Studentenwebsite stellen und aussenrum irgendeine Beschreibung “Supi tolles endgeiles knorke überzeugendes Datenschutz-Feature für jede Studi-Community passend die wo den Marktwert beim Börsengang verdoppelt […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 174 Kommentaren ->

Superfrischer Privacy-GAU bei StudiVZ

Hi Jojo, ich hätte jetzt gerne eine Fortsetzung hiervon, und zwar, wie ich durch eine Bresche in die von diversen Sicherheitslücken Belästigungs– und Nazipostillenskandalen erschütterten Startupburg StudiVZ reite, die Lanze eingelegt und sich der Junge aus dem Morgenland vor mir in den Turm zu retten versucht, wo das Kapital gerade bittere Tränen vergiesst. Denn StudiVZ […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 281 Kommentaren ->

Deine absolut vollkommen harmlosen Daten bei StudiVZ

Ich finde es putzig, Einträge zu lesen wie “Ich habe nichts zu verbergen”, “Was ich reinschreibe, ist harmlos” oder “Meine Mail und meine Handynummer sind ja nicht öffentlich”. Sehr viele Netzer des von diversen Sicherheitslücken Belästigungs– und Nazipostillenskandalen erschütterten Startups StudiVZ glauben, dass damit alles frisch und prima ist. Offensichtlich wissen sie nicht, wie Personalabteilungen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 1,021 Kommentaren ->

Externe Hilfe für StudiVZ

Nun ist es also länger down, das System des hier skandalgeschüttelten Startups StudiVZ. Aus dem Bonker dem Hauptquarrrtierrr in Berrrlin – bis Dienstags. Neues von der Softwarrrefrrront: Wir haben aus der schlechten Kommunikationspolitik gelernt. Wir lassen euch jetzt teilhaben. wir teilen euch termine mit an die wir glauben. wenn diese nicht eingehalten werden können geben […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 648 Kommentaren ->

Ein wenig Analyse.

Ich könnte es auch hier machen, aber thematisch passt die Analyse des Zustandes von StudiVZ wirklich besser in mein eigenes Blog, das sich immer sehr ausführlich und gerne mit dem Werden und Vergehen von Internetfirmen beschäftigt – und schliesslich reden wir hier ja auch über Rebellen, die bald ohne Markt sein werden. Statt dessen können […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 590 Kommentaren ->