Archiv mit Einträgen des Autors

Prügelknabe Lars Cords und der Wohlfühldiktator Marc Pohlmann

Wie wäre es mal mit ein wenig mehr Gelassenheit, wenn mal wieder jemand wie Lars Cords von der PR-Agentur Fischer Appelt Blogs nicht so richtig mag? Ich habe mit dem hier angesprochenen Herren ja auch schon massiv die Klingen gekreuzt, aber im obigen Fall hat er ein paar unangenehme Wahrheiten angesprochen, die unter Cords beim […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 34 Kommentaren ->

Technorati, eine gewisse Firma und China

Die Firma, die sich als Open Business Club versteht und die letzten beiden Worte im Firmennamen zu einem BC zusammenzog, diese Firma also freut sich, wenn sie im Rahmen ihrer Umbenennung bei Technorati, der beliebten Blogsuchmaschine, als besonders nachgefragtes Thema auftaucht. Naja. Eigentlich sollte seit dem Moni-Gate bekannt sein, dass derartige Suchanfragen nicht wirklich viel […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Politwahlbloggen in der Bloghauptstadt Berlin

Der eine schreibt unter der faktischen Ausschluss der Öffentlichkeit genau drei Beiträge in sein Wahlkampftagebuch. Die anderen schreiben sich das linke Lüngerl aus dem Leib, ohne dass es wen juckt. Und wieder andere versuchen es mit einem schnell vorgeschmierten 48-Stunden-Blog – kriegt das noch einer mit? Und alle zusammen sollten die Wahlkampfmanager, die ihnen diesen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

In Korea ist ja alles besser

Süd-Korea ist für Web2.0-Propheten so eine Art neues Eldorado: Das schnellste Internet, die dicksten Leitungen, die meisten Handynutzer, ungehemmte Entwicklung von Mobilapplikationen, eine komplette virtuelle Welt namens Cyworld, in der man einfach sein muss, um hip zu sein, E-Commerce, digital lifestyle wie wir ihn erst in 10 Jahren haben werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen für […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

Mission accomplished

Opel zum Opelbloggen: “Eine Wiederholung wird es so schnell aber kaum geben.” Bleiben nur die Fragen: Waren die Agenturen, die eigenen Zielvorstellungen und die käuflichen Blogger so schlecht? Oder war der Widerstand so wirksam? Eine Mischung von beidem? Ich tippe auf letzteres. Und wer ruft demnächst mal bei der braunen Brause mit dem Todesschwadronenproblem in […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

Nach unten durchgereicht – Freundin präsentiert Blogs nicht mehr so doll

Das lausige Blogangebot der im Burdaverlag erscheinenden Frauenzeitschrift “Freundin” ist befördert worden – nach unten und zu einem weitaus kleineren Bildchen. Bislang nervten die riesigen Zeichnungen der demzufolge kuhäugigen “Blogger” wie aus dem Strategiebuch der Werbefritzen gleich rechts oben, gewissermassen auf der Pole Position der Website, wo sie dummdreiste Begeisterung für gesponsorte Autofahrten versprachen – […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 24 Kommentaren ->

Die Topliste der deutschen Blog-Berater und Consultants

Ich halte nichts von Blogberatung. Wer in diesem Bereich Beratung braucht, soll einfach die Finger davon lassen. Wer sich mit dem Thema auseinandersetzen will, soll das selbst tun. Wer glaubt, dass man sich einfach so einen Consultant holen kann, und dann wird alles gut, die Blogger werden ihn akzeptieren und jede erdenkliche Scheisse vom viralen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 85 Kommentaren ->

Übrigens, Opinio und so

Es gab ja mal eine gedruckte Opinio, ein Magazin der Rheinischen Post nur mit Leserbeiträgen. Dessen anstehender Tod wurde hier schon verkündet. Die Rheinische Post schweigt bislang eisern. Eine indirekte Todesbestätigung gibt es inzwischen auch. Nicht: Opinio gedruckt war als eigenes Heft eine Pleite, sondern eher positiv: Jeden Dienstag gibt es in der Rheinischen Post […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->