Archiv mit Einträgen des Autors

Sie sterben einfach nicht aus, die Contentdiebe

Die welt, News Frankfurt, und jetzt auch noch der Berlin-Online – ih verstehe ja, dass es den medien schlecht geht und sie an jeder Ecke sparen mĂŒssen. Aber schön langsam wird es peinlich. Weil es so dumm ist. Und Dumme kuriert man meines Erachtens am besten mit rechnungen, ganz gleich ob Zeitung oder irgendwelche RSS-Sauger […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Viva Live! so sterbenslangweilig wie Freundin-Blogs

WĂ€hrend man sich bei der Freundinwebsite in Kooperation mit MSN noch immer peinliche Grinsebilder und im Myblog-Stil generierte Belanglosigkeiten leistet – frĂŒher war Burda mit dem AbrĂ€umen von Versagern auch mal schneller – und aus dem Hause auch Kommentarspam aufschlĂ€gt, hat Microsoft noch einen anderen Medienkonzern an der Angel: Viva, Teil von MTV und mit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Adoleszenz der BlogosphÀre? Jetzt werd ich aber stinkig

Da kommt also so ein kindischer Startup-Programmierer daher, der zwar ein Blog schreibt, aber nicht die NĂŒsse hat, bei einem Werbeblog, wie dem fĂŒr die Popelkarre der fĂŒr 1200 Tacken eingekauften Vorzeigeblogger Kommentare zuzulassen. Sowas nenne ich schon mal feige und erbĂ€rmlich, da hat jemand die Hosen voll, dass die Kritik direkt kommt. Und so […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 35 Kommentaren ->

Andy aus GB erklÀrt Cola den Unterschied zwischen Soccer und Suckers

Vorspiel in der kleinen PR-Agentur, die das Blogabenteuer einer gewissen Puffbrause betreut A: Hihihi, wie sie sich in ihrer AuthentizitĂ€tsfalle zappeln, die frĂŒheren GrossmĂ€uler… B: HĂ€hĂ€hĂ€ gnihihi, ist doch super, Opel verwandelt A-Llister in 1400-Euro-LitfasssĂ€ulen, die jetzt auf der eigenen Schleimspur rutschen, dass es sogar mir schlecht wird, da kĂŒmmert sich keiner um unser Projekt. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

GlaubwĂŒrdigkeit & Diskussionskultur

Nachher ist man immer klĂŒger: Dieser Beitrag spiegelt meine Position zum gestrigen Zeitpunkt wieder. Inzwischen habe ich aber einiges erlebt und erfahren, und ich bin mir in einigen Punkten absolut nicht mehr sicher, ob ich es heute auch noch so lĂ€ssig sehe. Der Blogger in mir hat fĂŒr manches immer noch VerstĂ€ndnis, aber der Journalist […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 93 Kommentaren ->

Der Trackbackspammer Dorin Popa von Burdas Freundin-Blogs

Das liebe ich: Wer bei den knausrigen Blogs der Zeitschrift Freundin, gestaltet laut deren Anstands-Wauwau Dorin Popa angeblich von kostenlosen Schreiberinnen, kommentieren will, erlebt eine Überraschung: Man kann zwar seine eigene URL angeben, aber die wird dann nicht angezeigt. Da ist sie wieder, die “Alle MastsĂ€ue stinken bitte in umserem eigen Koben”-Strategie der Medienkamarilla, die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 27 Kommentaren ->

An info@archiv-blog.de

Sehr geehrter Herr Mielke, Sie haben exakt 3 Stunden Zeit, die Inhalte von Blogbar.de von Ihrer ekelhaften kleinen Diebesseite zu nehmen. Sollte das bis um 13.20 Uhr nicht geschehen sein und Sie mir nicht schriftlich zusagen, dass sie in Zukunft nicht weiter meine Urheberrechte verletzen, werde ich Ihnen fĂŒr die Nutzung meiner Texte die entsprechende […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 17 Kommentaren ->

“Profiblogs” – gnihihi – und ihre billigen Bildertricks

Irgendwie hĂ€tte ich erwartet, dass, wenn mal die grossen MedienhĂ€user einsteigen, die Sache mit dem Blogs richtig gemacht wird. Mit der vollen Kompetenz, die sie in Sachen PublizitĂ€t haben. Gute Leute, gute Planung, gutes Aussehen, alles so Sachen, die man nicht zwingend bei jedem normalen Blog erwarten wĂŒrde. Ob das ĂŒberhaupt wichtig ist – wer […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 39 Kommentaren ->