Archiv mit Einträgen des Autors

mine is longer than yours

Der mit dem Längsten ist Mike Santangelo. Glauben Sie nicht? Vergleichen wir einmal: 163 feet long by 28 inches high, sagt die NY Times und die muß es ja wissen, sei das blog des Herren. Und Ihrs? Popelige 800 pixel breit? Eben. Aber darum geht es nicht wirklich. Viel interessanter fand ich, wen die Times […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Wo habe ich dieses Wort nur schon mal gehört? Ach ja, nirgendwo.

Sarah Boxer schreibt in der New York Times vom Montag über Video Blogger. Oder Vlogger, wie diese Boxer zufolge allgemein genannt werden. Selbst eine Vlogosphäre meint sie bereits identifiziert zu haben. Moment mal, eine was? After blogging came photo blogging and then, suddenly last year, video blogging. Video bloggers, also known as vloggers, are people […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

It’s the author, stupid!

Erinnern Sie sich noch an Jenny McCarthy, MTV’s wundervolle Brunhild der frühen Neunziger? Schulhöfe, Stadtbusse, Kaffeeküchen, Aufzüge, Altersheime, grinste McCarthy Sonntag Abend von der Scheibe, war man Montag Morgen nirgends vor Konversationen über sie sicher. Männer wollten ihren Körper, Frauen ihren Status, McCarthy war das vollkommene Kunstwerk der grellen Gegenwartskultur, das Party-Girl aller Party-Girls – […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on It’s the author, stupid!

Blogging can be hazardous to your job

Es ist der Stoff, aus dem schlechte Filme sind. Da kommt man Montag Morgen ins Büro und wird zum Gespräch gebeten. Wir können Sie leider nicht mehr beschäftigen, heißt es dort, wir haben ihr Blog gelesen, bitte hier unterschreiben und raus. Das passiert mitunter, denn obgleich die Zahl der hauptberuflichen Blogger nach dem Vorbild eines […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Jon Stewart on blogs, cable news, et all.

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle über ein paar amerikanische Nachrichtensender schreiben. Die nämlich haben erkannt, was man bei gewissen Bordsteinblättchen schon länger weiß: die Generation Praktikum vor einen Bildschirm zu setzen und vorlesen zu lassen, was so heute wieder in der Blogosphäre geht, ist nicht nur billig und bequem, sondern auch überaus cool, fesch, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

“Blogs are a horrible way to deliver journalism. Forget them.”

Graham Webster sagt, junge Leute holen sich ihre Nachrichten nicht via blogs, sondern den guten alten Portalen (vielleicht stören ihn pop-under ads, klobige Html-Ungetüme und der weitverbreitete Registrierzwang nicht). Sein Rat an die Redaktionen: “Forget about blogs and invest time and money in developing a useful interface that customizes the online experience for every user. […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

Gallup: Blogs Not Yet in the Media Big Leagues

gallup, die ergraute eminenz unter den amerikanischen meinungsforschern, hat eine neue umfrage herausgegeben und weil die wirklich wichtigen wahlen eben nur alle paar jahre stattfinden und man die hiwis derweil irgendwie beschäftigen muß, sind eben blogs zum thema geworden. weniger als fünfzehn prozent der befragten (einer in sechs) gaben an, blogs regelmäßig zu lesen, ganze […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

Larry Mantle mag blogs

Ein link extra für Don, zu einem Radiomitschnitt. Der Moderator weiß nicht nur, was blogs sind und wen man sich kompetentes dazu ins Studio einladen könnte, er nutzt sie auch noch selbst. Larry Mantle mit Mark Frauenfelder und Kevin Roderick: AirTalk – about blogs, bloggers and how they have affected our world. (35min real audio, […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Larry Mantle mag blogs