Archive für 'Blogosphäre'

Kann sein,

dass da draussen jetzt ein paar Leute drauf warten, dass ich als im Spiegel verlinkter Blogger auch noch was zu Patalongs Artikel sage. Mache ich nicht. Das Thema, der Beitrag ist irrelevant. Was ich aber sage, Freunde, Johnny, Ix und noch ein paar andere: Alle Blogwelt schreit Trara, wenn jemand von aussen über uns schreibt. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 17 Kommentaren ->

Stern-Blogs

Angeschaut Bei Thomas nachgelesen. Zu lahm, zu öde, Stern. Für sowas brauchst Du eigentlich keine Chance. Vergessen. (Wieso sind die eigentlich alle, wirklich alle so hundsmiserabel? Das liest doch keine alte Sau. Schauen die sich wenigstens mal an, was bloggen ist? Oder denken die, einfach schreiben wird schon reichen?)

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

Ponotcasting

Johnny meinte, dass der CSU-Clip heute mein Einstieg in die Podcasterszene wäre. Everything but, nur eine multimediale Erweiterung. Ich glaube nicht an Podcasting, und die mauen Abrufe geben mir recht. Bislang wurde das Ding 175 mal abgerufen, bei ca. 1200 Besuchern der Seite. Dafür, dass in dem Ding vom Texten über das Einsprechen, Schnitt und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Google Blogsearch

Angeschaut. Mit Blogstats verglichen. Zu spät, zu schwach, Google. Du hattest Deine Chance. Vergessen.

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Wenn der Ede in der Mailbox zweimal klingelt (Update)

Harte Wahlkampfzeiten erfordern harte Massnahmen. Um jeden Meter wird erbittert gerungen, und sei es auch nur virtuell. Bei der Gelegenheit ist die CSU offensichtlich ihren alten Sprüchen aus der Zeit der New Economy auf den Leim gegangen, als alles irgendwie laptopig und online und always on sein musste. Irgendjemand in der Wahlkampfzentrale kam jedenfalls auf […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 55 Kommentaren ->

Wortbloggen beim ZKM

In eineinhalb Wochen bin ich am ZKM in Karlsruhe und halte einen Vortrag über Bloggen als Kulturphänomen, erzähle vom Reiz des freien Schreibens und der neuen Literatur, die im Netz ohne Kommerzzwang und Verwertungsregeln entsteht – und erkläre daraus, warum die ganzen Business-Sickos mit ihrem Hypegeschwafel, ihrer Trafficgier und hemmungslosen Linkschleimerei bald totes Fleisch sein […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Wikipedia contra Blogs

Auf der gestrigen Veranstaltung habe ich Dirk Franke von Wikipedia gefragt, wie sich die länderspezifischen Unterschiede in der Popularität zwischen Wikipedia und Blogs erklären. Einerseits gilt Deutschland als Blog-Entwicklungsland, andererseits ist die deutsche Wikipedia die zweitgröße Sprachversion. Einerseits gelten Blogs in Ländern wie Frankreich, Polen und Iran als außerordentlich populär. Andererseits kommt die iranische Version […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 18 Kommentaren ->

Johnny goes B.I.G.

Yo, Babies, yo, get ya ass up, get da moda burning and mooooove in to the big baaad bold blogging berlin, cause my bad Brotha Johnny da Rivawotcha does da big balozaa on da bloody dogy bloggy futura style thingy in Decemba. And me I is in too. You bet, Brotha. Ya do wanna know […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Johnny goes B.I.G.