Archive für 'Blogosphäre'

Countdown ausgezählt

hier zum Beispiel. Richtung Nord, und dann immer weiter klicken. Einmal im Kreis herum. Wissen macht da gar nichts, am Ende sind alle Nummern auf 0, und dann können wir darüber reden. Aber im Vorfeld vielleicht schon mal eine nette Erfahrung, die auch was mit Zählen zu tun hat: 22. 2 Seminarleiter, 20 Teilnehmer. Erstere […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Präventivschlag

Weil ich, wenn ich alle paar Wochen so einen Fall wie Anke Gröner habe, ganz lustige Mails bekomme. Das läuft so ab, dass irgendein notorisches oder frisch angemeldetes oder unter anderem Namen, aber gleicher IP-Nummer trollendes Kommentararschloch (KAL) glaubt, dass es bei mir dreilagig extraweich abgewischt wird, wenn er mich nur mit ein paar Brocken […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 21 Kommentaren ->

Schwerter zu Pflugscharen, Weblogs zu Magazinerklärungsversuchen

Das Magazin VORN nutzt flickr und Weblogs von Livejournal, um sich selbst zu erklären. Steht jedenfalls so im about: UNDERSTANDING VORN is an artwork in flux. Every five minutes it scours thousands of weblogs, searching for the four most recently posted pictures that begin with the letters ‘V’, ‘O’, ‘R’, ‘N’. Every five minutes, UNDERSTANDING […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 5 Kommentaren ->

untitled

Herr Sixtus ist schuld. Er hat nach seinem Vornamen gegoogelt und uns Kommentierende quasi moralisch gezwungen, es ihm gleichzutun. Beim Anke-Googeln habe ich mal weiter rumgeguckt, wer oder was sonst noch bei meinem Namen auftaucht. Und siehe da, ein anderes Weblog erschien auf meinem Schirm. Gut gelaunt klickte ich auf den Link, um zu sehen, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

Blogging can be hazardous to your job

Es ist der Stoff, aus dem schlechte Filme sind. Da kommt man Montag Morgen ins Büro und wird zum Gespräch gebeten. Wir können Sie leider nicht mehr beschäftigen, heißt es dort, wir haben ihr Blog gelesen, bitte hier unterschreiben und raus. Das passiert mitunter, denn obgleich die Zahl der hauptberuflichen Blogger nach dem Vorbild eines […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Jon Stewart on blogs, cable news, et all.

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle über ein paar amerikanische Nachrichtensender schreiben. Die nämlich haben erkannt, was man bei gewissen Bordsteinblättchen schon länger weiß: die Generation Praktikum vor einen Bildschirm zu setzen und vorlesen zu lassen, was so heute wieder in der Blogosphäre geht, ist nicht nur billig und bequem, sondern auch überaus cool, fesch, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Berliner Zeitung erklärt Superschwenzel und seine Freunde

Morgen vor sechzig Jahren erschien die erste Ausgabe der “Berliner Zeitung“. Aus diesem Anlaß wurde eine Jubiläumsnummer veröffentlicht und in unzähligen Artikel die zahlreichen Facetten rund um so eine Zeitung beschrieben. Auf Seite 64 erklärt Christoph Schultheis mit dem Aufhänger “Superschwenzel” ix dem unbedarftem Leser das Phänomen “Blogs”. An [Eitelkeit] ist die sogenannte Blogosphäre, wie […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

RSS-Leser haben kurze Schwän…

Na was wohl? Richtig, genau das. Oder eigentlich auch nicht, denn eigentlich ging es mir mit der Überschrift darum, eben jene RSS-Leser zum Anclicken des Beitrags in ihrem Reader zu bekommen. Um ihnen zu zeigen, was für Idioten sie sind. Auf was für dämliche Reize sie abfahren. Welche Wahrnehmung von Texten haben. Die ich nicht […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 132 Kommentaren ->