Archive für 'Blogs & Companies'

Das Ende der Nettigkeiten im Web2.0

StudiVZ streitet sich mit anderen VZs, Facebook verklagt StudiVZ, StudiVZ wiederum reicht Feststellungsklage gegen Facebook ein, und sogar Ehssan Dariani äussert wieder Sätze, während man bei seiner ehemaligen Firma lieber weitgehend zu den Vorwürfen schweigt. Was ja manchmal gar nicht das Dümmste ist. Spannender als die Frage, was nun Facebook und StudiVZ bezwecken, erscheint mir […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Facebook verklagt StudiVZ

Die Studentenseite StudiVZ wurde mit Hilfe der Samwer-Brüder gross gemacht. Und inzwischen haben sie sich nach dem Verkauf von StudiVZ beim amerikanischen Original und Rivalen Facebook eingekauft. Mitinvestor Holtzbrinck, der das StudiVZ übernommen hat, steht jetzt den ehemaligen StudiVZ-Investoren indirekt in einem Verfahren gegenüber: Pikanterweise verklagt Facebook in Kalifornien StudiVZ wegen dem Abschauen bei ihrer […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 58 Kommentaren ->

Blogger: Billig, willig, aber nicht gut.

Und während sich heute ein früherer Opeltestblogger dafür hergibt, einen 70-Euro-MP3-Player zu testen und in seinem Blog zu beschreiben (http://wirres.net/article/ articleview/4950/1/6/), hat Thomas Knüwer gleich den nächsten Fall, mit dem man Blogger für den Test eines Produkts für ein paar billige Werbegeschenke gewinnen will. Interessant, weil es das Preisniveau wiedergibt, mit dem heute geködert wird. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 12 Kommentaren ->

StudiVZ und SchülerVZ – Absturz und Stagnation

Fast als Ergänzung zu den aktuellen Bewertungen von facebook und zum stabilen Abwärtstrend von StudiVZ bei den Nutzerzahlen der letzten Monate sind gerade die neuesten Zahlen der IVW für Juni herausgekommen – der Monat, in dem StudiVZ mit aller Macht versucht hat, eine Plattform für die EM.Begeisterung zu werden. Und die Zahlen sind – miserabel. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 24 Kommentaren ->

Das Platzen des Social Network Blase

Das wird man in Deutschland gar nicht gerne hören, es sei denn, man arbeitet bei einer Zeitung des Holtzbrinck-Konzerns und ist scharf auf einen inneren Reichsparteitag mit den hauseigenen Online-Schnöseln und ihren Investments: Die heisseste Story der Internets seit dem Börsengang von Google heisst Facebook und ist als Social Network inzwischen – nach Zahlen, ohne […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 15 Kommentaren ->

Ich hatte in Sachen Youtube auf Blogs recht. Leider.

Rein rechtlich gesehen kann man jeden, der youtube-Videos in sein Blog einbindet und sich dabei nicht um die Urheberrechte schert, als Inhaber dieser Rechte kräftig scheren. Manchen wird vielleicht schon eine gewisse Unverhältnismässigkeit aufgefallen sein. Kaum ein Blogger käme auf die Idee, einen Titel bei einer Tauschbörse runterzuladen und dann als MP3 auf seine Seite […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 53 Kommentaren ->

Zur Wiedervorlage an die Redaktion der Berliner Zeitung

Gerade eben hat die Redaktion der Berliner Zeitung einen Prozess gegen ihren Chefredakteur verloren – der darf trotz des Redaktionsstatuts auch Geschäftsführer der hinter der Zeitung stehenden Firma bleiben. Gleichzeitig soll rund ein Drittel der Redakteursstellen in der Berliner Zeitung gestrichen werden. Wer dort arbeitet, hat also keine allzu guten Chancen, seinen Job zu behalten. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->

Die Suche nach guten – oder vermarktbaren – Blogs

Der hierzulande bislang wenig erfolgreiche französische Bloghoster Overblog will in Deutschland Werbeplätze verkaufen und sich mit externen Blogs verstärken, die zu ihnen migrieren sollen. Der hierzulande bislang vor allem mit einem Haufen letztklassiger Trash- und Probierblogs aufgefallene deutsche Bloghoster Blog.de will in Deutschland Werbeplätze verkaufen und sich mit externen Blogs verstärken, die sich von ihnen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 13 Kommentaren ->