Archive für 'Blogs vs. Journalismus'

Zoomer und die Angst vor ihren Lesern

Gestern Abend schaltete das Nachrichtenportal Zoomer aus der Verlagsgruppe Holtzbrinck einen sagenhaft unkritischen Beitrag über das ebenfalls aus dem Hause Holtzbrinck stammende Portal StudiVZ/MeinVZ, das gestern ganz andere Schlagzeilen machte. Unter der fast schon werbenden Überschrift “MeinVZ – gruscheln für alle” muss Redakteur Christian Pommerening irgendwie auch vergessen haben, auf die beziehungen von Zoomer und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 50 Kommentaren ->

Die Cebit-Blogger-Lüge: Traue nie einem PRler

Dass PRler und Werber das letzte sind, mit dem man sich beruflich einlassen sollte, lernt man als Journalist in aller Regel schnell – es sei denn, man legt Wert auf den Abschaum der Kommunikationsbranche und die Glasperlen, mit denen dort Johurnaille dazu bewegt wird, jedes Loch jeder Begehrlichkeit zu öffnen. Komischerweise gibt es in der […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 107 Kommentaren ->

Betreff: Plagiat/Gregor Schmitz Offene Mail an die Redaktion von Spiegel Online

Offene Mail an die Redaktion und die Chefs vom Dienst bei Spiegel Online: Sehr geehrte Damen und Herren, bei Spiegel Online findet sich ein längerer Beitrag ihres Autors Gregor P. Schmitz über das Team von Barack Obama, in dem viele Zitate und grosse Teile der Analyse nicht vom Autor, sondern eindeutig aus einem älteren Beitrag […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 54 Kommentaren ->

Spiegel Online kopiert bei der Washington Post [Update] – Fehler meinerseits

So beginnt der Beitrag “Vier Strategen planen den Obama-Hype” von Gregor Peter Schmitz, dem Washington-Korrespondenten des Spiegels: Washington – Im Januar 2007 spazierte Barack Obama vom Senat in Washington drei Blöcke weiter zu einem unauffälligen Bürogebäude. Ein paar Tage vorher hatte er dort ein paar Räume angemietet, die waren noch leer bis auf einige Plastikmöbel. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 90 Kommentaren ->

Zoomer. Wenn Medien schlechter als schlechte Blogs werden.

Mich würde interessieren, wie die Sitzung beim Medienkonzern Holtzbrinck verlaufen ist, bei der der Launch von des Nachrichtenportals Zoomer beschlossen wurde. Und wie viele Feiglinge da am Tisch sassen und den Mund hielten, obwohl sie intuitiv verstanden haben, was Zoomer ist: Schrott. Inhaltlich ist Zoomer auf dem Niveau einer Biblia Pauperum, der Bilderbibeln des 15. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 111 Kommentaren ->

StudiVZ verschickt Abmahnung an Studi mit ErstiVZ

Die Blogbar ist sicher kein Medium, das StudiVZ unkritisch bejubelt, aber hier und heute muss ich offen gestehen: Die Leute haben ein grandioses Talent, sich in die Medien zu bringen. Und auch ohne Völkischen Beobachter und Stalkergruppen. Der Münsteraner Student Peter Grosskopf betreibt zusammen mit einem Freund für die Studienanfänger in Münster eine Plattform namens […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 87 Kommentaren ->

Qualitätsjournalismus, Copy und Paste und Spiegel Online

Wie die “New York Times” berichtet… …sagt Doyle der “New York Times” …kaufte sie sich laut “New York Times”… Laut “New York Times” gehen… Laut Moody’s Economy.com waren… …beträgt Schätzungen des US-Magazins “Forbes” zufolge… zu dem laut “Welt” Die Person, die bei Spiegel Online unter der Kürzel “sil” schreibt, ist laut einer Erhebung des Blogs […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 21 Kommentaren ->

Twitter killt Konferenzbloggen 12:01 PM January 28, 2008 from web

Früher hat man die Handies beim Vortrag ausgemacht, alles andere war unhöflich 12:02 PM January 28, 2008 from web Heute twiitert jeder Depp im Publikum mit den Deppen auf dem Podium 12:03 PM January 28, 2008 from web Zuhören ist da nicht mehr, statt dessen nur blödes Gequassel mit den anderen Spacken draussen 12:04 PM […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 67 Kommentaren ->