Archive für 'Blogs vs. Journalismus'

Aus dem Email-Verteiler der Neocons

Thema Social Media Spamming, frisch aus dem Undercover-Posteingang: Liebe Freunde, „Soll Deutschland Durban II boykottieren“ ist das Thema einer laufenden SPIEGELonline-Umfrage. Der aktuelle Stand: Uno-Konferenz gegen Rassismus Soll Deutschland “Durban II” boykottieren? Ja 826 50,49% Nein 770 47,07% Weiß nicht 40 2,44% Gesamtbeteiligung 1636 Stand: 13.03.2009, 09.50 Uhr Dieses Zwischenergebnis ist absolut ungenĂŒgend. Wir bitten […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 13 Kommentaren ->

Über das Freischalten der Kommentare

Ich habe heute in der FAZ einen mĂ€ssig kritischen Beitrag ĂŒber diese waffenlobbyistisch argumentierenden Gamer geschrieben, die, egal was passiert, immer auflaufen und betonen, dass alles und jeder, Schule, Eltern, Freunde, Gott, die CSU und die UNO an irgendso einem StĂŒck Scheisse schuld sind, das Menschen umbringt, aber gar nie nicht die verfickte Droge, auf […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 49 Kommentaren ->

Das Lachen der Halbtoten

Was mich immer wieder – und in den letzten Tagen wegen dem Ende des Jugendprojektes ZĂŒnder – ĂŒberrascht, ist die kaum verhohlene Schadenfreude gerade von Bloggern, die versuchen, das Bloggen selbst zu kommerzialisieren. Das reicht von “Wir haben es ja immer gesagt” bis zu “Boah bin ich froh, nicht von einem Verlag gekauft worden zu […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 19 Kommentaren ->

HĂ€tten Blogger Zoomer besser gemacht?

Die Chance wĂ€re gewesen, eine internetaffine, mit der Blogszene und anderen interessierten Usern verzahnte Nachrichtenseite zu etablieren, die die Klaviatur des Netzes inkl. seiner technischen Möglichkeiten bedient. Hier bei Don Dahlmann und an etlichen anderen Orten klingt an, dass das abgeschaltete Trashportal Zoomer vielleicht eine Chance gehabt hĂ€tte, wenn man mehr mit Bloggern gemacht hĂ€tte, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

Holtzbrinck-LĂŒgen haben kurze Zoomer-Beine

Vor zwei Monaten, als Holtzbrinck beim Trashportal Zoomer.de den Kahlschlag einleitete, sagte der verantwortliche GeschĂ€ftsfĂŒhrer noch: „Zoomer.de“ wĂ€re sicher nicht eingestellt worden, im Gegenteil. „Zoomer.de“ ist im Anzeigenmarkt sehr erfolgreich und hat im Moment viel zu wenig AnzeigenflĂ€chen fĂŒr die große Nachfrage nach der Zielgruppe der 15- bis 30-JĂ€hrigen, die “Zoomer.de” sehr genau erreicht. „Zoomer.de“ […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 24 Kommentaren ->

Kundendatenverkauf bei Facebook

Ich weiss, dass im Moment viele Facebook trotz erkennbarer SchwĂ€chen nach dem ungewaschenen Maul tröten, weil sie ja so toll in Deutschland wachsen und so wunderbare Softwarespielereien integrieren und da sowieso all die coolen und lĂ€ssigen Leute sind, im Gegensatz zum schimmelnden Myspace. In meinen Augen ist Facebook just another community dreck fĂŒr Leute, die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 31 Kommentaren ->

Die real existierende Blogrevolution von derWesten

Bei derWesten.de geht es rund – aber anders, als man vielleicht nach den vollmundigen ErklĂ€rungen zum Beginn des WAZ-Internetprojekts gedacht hĂ€tte. Nach dem grossen Blogkicken folgt nun das Ausdemblogkicken, sozusagen die Fleissaufgabe, nachdem sich die WAZ-Gruppe von Nachrichten der Agentur DPA verabschiedet hat. Das hier kommt aus der Zentrale der Onlineredaktion und ist ein hĂŒbsches […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Pro

ist auch nicht recht viel anders als Journalismus. Es gibt beim Verfassen von BlogeintrĂ€gen zwar keine Redaktion, aber weil da keiner ist, der einem sagt, tu dies oder wir brauchen jenes, macht man es selber – und stellt vielleicht auch hĂ€rter AnsprĂŒche an sich selbst. Journalisten sind oft Schlamper und Freunde des einfachsten Weges, da […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 37 Kommentaren ->