Archive für 'Blogs'

Ze Huffington Pozt: BUNTE Starblogs

Viele reden seit einigen Tagen von der frisch eröffneten “The Huffington Post“, u.a. unter der Prämisse dass hier die (US-)Stars noch selber bloggen. Deutschland scheint aber ziemlich unbemerkt eine Nagellackdicke früher dran zu sein. Seit der ersten Mai-Woche gibt es die BUNTE-Starblogs mit den Damen Padberg (Model), Halmich (aufs Maul-Hauerin) und Meierhenrich (einstige F1-Promi-Interviewerin). Das […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Frankfurter Rundschau: “Blogs!” kaufen und 16.000,- EUR gewinnen

Michael G. Meyer hilft all jenen auf die Sprünge, die vor Wochen an der 16.000 Euro-Frage bei “Wer wird Millionär” gescheitert wären (“Was versteht man unter einem Blog?“) und empfiehlt in seiner Rezension dazu unser Buch “Blogs!”. Die Rezension ist heute (11.5.2005) auf der Medienseite der Frankfurter Rundschau erschienen: “Wie ein Vogel, der freigelassen wird” […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Crescendo

Ihr sprecht von Communities, New Media Journalism, RSS und Pageviews. Ihr verwaltet euer Leben mit Delicious-flickr-Blogrolling-furl-GMail und habt dabei keine Ahnung, was Usenet und IRC sind. Webseiten betrachtet ihr in eurem Feedreader, Kneipenbesuche (“gutbürgerlich”) tituliert ihr als collaborative social event, Weblogs sind für euch “so ein Graswurzelding”. Ihr hetzt Anwälte auf Google, wenn ihr eure […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

NEU: jetzt auch ernstzunehmend

Die meisten haben da immer noch eine Art von Online-Tagebüchern vor Augen, in denen vereinsamte Gestalten ihren Weltschmerz einer schmalen Öffentlichkeit darbieten. Doch tatsächlich etabliert sich mit Blogs auch eine journalistische Gegenkultur, die sich von klassischen Online-Zeitungen durch ihre große Durchlässigkeit von oben nach unten und umgekehrt auszeichnet und mittlerweile ernstzunehmende Ergebnisse produziert. schreibt Richard […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Mac-Essentials oder vielleicht reicht es für ein Bier – ein Interview

Industrial-technology-and-witchcraft, das Blog mit dem langen Namen, hat eine Tochter, die etwas kürzer ist: Mac-Essentials. Mit Mac Essentials eröffnet auch das erste bewusst kommerziell ausgerichtete Weblog Deutschlands. Natürlich wird da in der Selbstdarstellung manches gehübscht und gefreundlicht, aber so einfach ist das in der Blogosphäre dann auch nicht: Die Macher Majo und Karl waren nach […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

fairpress dot biz ? Fairness hat ihren Preis

Schritt 1: man lese die heutige Medienseite des Tagesspiegel und dort den Artikel von Ulrike Simon “Online-Plattform für Juristen, Medien und ihre Opfer“. Schritt 2: “Wer sich gegen falsche oder einseitige Berichterstattung wehren will, wissen möchte, wer gerade gegen welches Medium prozessiert oder was über wen nicht mehr behauptet werden darf, hat von heute an […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

Profiblogs? Profimedien? Willkommen in der Grauzone.

Sobald man für sein Schreiben bezahlt wird, ist man Journalist. Im Gegensatz zum meist recht sinnfreien, ungebundenen und nicht Märkte bedienden Bloggen hat man in diesem Moment eine ganze Latte von Anforderungen, die man erfüllen muss, um im Spiel zu bleiben. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen, was ich als Blogger tun kann, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Top 10 Reasons Why Germany has Fewer Blogs than Iran

10. Humor? 9. Opinionated German bloggers risk being called Na.zis by the irate, deranged and mentally disturbed commenters who lurk in the Blogosphere. 8. People will find out how great Germany is and cause a mass migration of (gasp) foreigners! 7. On the internet, no one cares about someone’s Dipl-X or Dr. 6. Blogging is […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->