Archive für 'Blogs'

ÜberlĂ€ufer

WĂ€hrend so mancher Redakteur seinen freien Mitarbeiter noch anstachelt, endlich mal diese blöden Blogs ordentlich einzutĂŒten, sieht das der wissensdurstige Nachwuchs in den ParadiesgĂ€rten der UniversitĂ€ten etwas entspannter: Publizistik in Berlin: Medienblog von und fĂŒr Studierende der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der FU Berlin. Der erste Eintrag ist zwar schon vom Juni 2002, aber seit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

DAS BÖSE

betritt die BlogosphÀre: Bill Gates will bloggen.

Zum kompletten Eintrag Comments Off on DAS BÖSE

Die junge Literatur hat ihre Tage

Sehnsucht nach der “aventiure” romantischen Vorstellungen des Mittelalters Ineinanderschieben der Sprachebenen parodistische Aufhebung der Wirklichkeitsebenen mechanischen Lösung Überdeterminiertheit dekonstruiere interessanter Zugang junger Autoren zur Wirklichkeit spiegle: Die unendliche Tristesse Wirklichkeitsfragmente Restexistenz Mensch Minimalsetting literarische Tradition Extremsituation, das Äußerste, Enthobene metaphysischen Ballast unzulĂ€ssigen Verbindung zwischen “Physiognomie und Ethnologie” bloßen Schematismus ob seiner “vollstĂ€ndigen Ausformulierung” Subtile Mittel […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Grimmig

“Blogs sind das Thema dieses FrĂŒhlings und werden sich voraussehbar noch stĂ€rker ausbreiten. Im Jahr 2005 sollten sie einbezogen werden.”, meint das Grimme-Institut zur Ausschreibung des nĂ€chstjĂ€hrigen Online-Awards. UnabhĂ€ngig von einer Formulierung, bei der diverse Leute gleich wieder mit “Weblogs werden sich eh nicht durchsetzen” kommen, ist der Kern der Aussage spannend: Die Sicht auf […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

Blogads — don’t believe the DummschwĂ€tzers

Es mĂŒssen nur in einem Eintrag die richtigen Zahlen stehen, damit im Echochamber “BlogosphĂ€re” die beruflichen Blog-Jubler im Zuge ihrer Existenzberechtigung ausrufen können “Ein Boom! Ein Boom! Kaufen Sie jetzt, kaufen Sie schnell!“. So wird seit einigen Tagen in immer wieder neuen Wellen ein Eintrag bei blogads.com wiedergekĂ€ut: “Reader survey for blog advertising“. “Hurra, wir […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Lifeblog for Windows,

Deathblog for Mac. Im Buch stellen wir allen Bloggern natĂŒrlich auch die Frage aller Fragen: Mac oder PC? Das Ergebnis ist fĂŒr Microsoft nicht eben schmeichelhaft. Wenn von Nokia zu ihrem Lifeblog jetzt zu hören ist, dass die Software nur auf PC lĂ€uft, weil Mac keine “Business-Option ist, verzichtet man zumindest in der Theorie auf […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Lindholms gelindes Missgeschick

Nicht Nokias Eigenentwicklung “Lifeblog” – nein, Nokias Chefentwickler Christian Lindholm verwendet fĂŒr sein Blog Typepad. Lifeblog ist aber, darf man annehmen, die Basis fĂŒr die PrĂ€sentation der Photos auf seiner Website. Wie der Blick des “Godfathers” auf seine Welt im Internet aussieht, kann man hier betrachten. FĂŒr 56-k-Modemnutzer sicher die Hölle, selbst bei DSL baut […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Groonity – Smells like New Eco

In meiner Zeit als Schrecken der MĂŒnchner Startups habe ich auch mal pro bono einem Netzwerk das Genick gebrochen, die antisemitische Inhalte im Netz höchst witzig fanden, ha ha … Am Ende war ich der einzige, der was zu lachen hatte. Die Jungs hatten es mit allem möglichen versucht, Portal, Email, Communities, Filmseite; jedes nur […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Groonity – Smells like New Eco