Archive für 'Blogs'

news roundup

abc news hat, was man vielleicht als kommerzielles blog bezeichnen koennte. ein paar redakteure schauen sich jeden abend die hauptnachrichten aller grossen network an (cbs, nbc, abc) und fassen zusammen, womit geoeffnet und was vermeldet wurde. nun kann man sich streiten, ob das wirklich ein blog (oder cms) ist, doch das waere eine andere geschichte. […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on news roundup

was ein weblog haben sollte

Toll ja auch: Wie ein Blog sich rumspricht. Diesmal: Der Mehrzweckbeutel in der FR (die Reihe heißt Netzwert). Fazit: “Nutzwert: schwankend. Spaßfaktor: hoch.” In der Rundschau wird auch gleich definiert, was ein Blog alles braucht. Achtung: “Der Mehrzweckbeutel ist heute fester Teil der deutschen Bloggerszene und bietet alles, was ein Weblog haben sollte: Tägliche Aktualisierungen, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

Tchernobyl-Fake

Vor einigen Monaten sorgte ein im Web geposteter Reisebericht durch die verstrahlte “Todeszone” von Tchernobyl für Aufsehen: “Ghost Town, motorcycling through the radioactive desolation of Chernobyl” Es war ein sehr kraftvoller, intensiver Bericht, nicht zuletzt durch die zahlreichen Photos aus einem unheimlichen Gebiet, das 18 Jahre nach dem Unglück kaum noch Beachtung in den “großen” […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Der transparente Journalist

Die USC gibt ein Webmagazin heraus “Online Journalism Review“, welches sich in letzter Zeit verstärkt um Weblogs und Journalismus kümmert. In seiner neuen Kolumne schildert Mark Glaser “To their surprise, Bloggers are force for change in big media” wie Blogger als Korrektiv zu den “großen” Medien wie z.B. der New York Times oder Chicago Tribune […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Der transparente Journalist

Der transparente Blogger

Mal wieder ein Versuch, den Unterschied zwischen Weblogs und Journalismus zu erklären. Teilweise die altbekannten Argumente, teilweise aber (für mich) neue Ansichten – dass nämlich der Blogger durch seine eher persönlichen Einträge transparenter und damit vertrauenswürdiger wird als der gesichtslose Journalist: “Blogging is really a manifestation of a new “Trust Movement” and undercurrent of people […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Der transparente Blogger

briefwahlen

gerade eben meinen briefwahlschein ausgefuellt. kaum eine woche hat es gedauert, bis ich die unterlagen auf meinem tisch hatte, per internet angefordert, mit luftpost versandt. ich gebe zu, ich war ueberrascht, hatte mit fristgerechter erledigung nicht mehr gerechnet. egal, jedenfalls ist der krams jetzt auf dem weg. warum ich das hier erwähne? weil ich in […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on briefwahlen

Multimedia-Designers Liebling

Und noch etwas fällt bei der Umsetzung der Websites ins Buchlayout auf: viele die irgendwie beruflich gestalterisch mit dem Computer arbeiten, verwenden die “Interstate” irgendwo als Headline-Schrift. Nach der zwanzigsten Frage habe es auch ich begriffen…

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Multimedia-Designers Liebling

Mit Ohne

Ich als Vertreter der strikten Linie “Absätze nur mit einer Leerzeile Abstand” staune über das Tohuwabohu bei vielen Bloggern. Da gibt es Absätze nur mit einen Zeilenumbruch, ohne einer Leerzeile Abstand, und fünf Zeilen weiter unten wieder eine volle Zeilenumschaltung inklusive Abstand. Wenn man zwecks Umsetzung ins Buchlayout dann Blogger fragt, was sie sich dabei […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->