Archive für 'Blogs'

Spamkommentardepp des Tages

Gerade gelöscht, aber der ist dann doch zu gut: Author : M*sal E-mail : light-*****@gmx.de URI : http://www.tshirtsfürallejaneisklar.de Comment: Naja bei Spam Probs kannste versucehn drauf hin zuweisen das du die Links löscht oder dein Blog auf Nofollow umstellen Ich könnte natürlich eine Rechnung schreiben, aber weiss ich, dass er sie lesen kann?

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

Ãœber Bloghoster

Manche empfehlen mir, den Spammerbefall meines Blogger.de-Blogs mit einem Wechsel zu WordPress, wo man viele Möglichkeiten hat, Spammer auszuschliessen. Andere streiten sich gerade ein wenig über die neue Version von Antville, die möglicherweise sowas wie eine Verschlimmbesserung ist. Nach dem Ende der Blogzeitschrift mindestenshaltbar fragt man sich natürlich auch hinter vorgehaltener Hand, ob das Interesse […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 27 Kommentaren ->

Statt der üblichen Umfragen

So sollte man es ganz sicher nicht machen (ausserhalb der Klammern mit echten Zitaten echter Studenten von Unis, die angeblich echte Lehrtätigkeit ausüben): Hallo Du (Blogger, dessen name ich hinzuschreiben zu faul bin und dessen Email ich aus dem Anklicken der deutschen Blogcharts gewonnen habe) Mein Name ist (diverse, aber keine Erklärung, was sie nun […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

Ein paar Thesen zu Web2.0 und der Krise

1. Ich glaube nicht, dass Firmen gerade jetzt in der Krise ihre Werbeausgaben zugunsten von Internetstartups umschichten. 2. Ich glaube eher, dass der Werbemarkt generell in Folge der restlichen Wirtschaft zusammenbrechen wird, und das weitaus drastischer als die Wirtschaft allgemein. 3. Und wenn in dieser Situation jemand Werbung bekommt, dann sind es immer noch die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 29 Kommentaren ->

Wie behandelt man Spammer wegen Nazimaterial?

Zusammen mit Antville entstand leider auch im Düsseldorfer Raum eine relativ unerfreuliche Gruppe an Blogbetreibern, die für einige Tiefpunkte innerhalb dessen sorgten, was man als Blogosphäre bezeichnet. Da haben wir Typen wie den ehemaligen Blogger.de-Hilfsadministrator “pappnase”, der einfach mal so, um seine Macht auszuspielen, nach einer Löschung seiner wenig hilfreichen Kommentare dann eben Beiträge auf […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 303 Kommentaren ->

Ich kann mich nicht mehr über Journalisten aufregen

Und besonders nicht, wenn sie noch nicht mal in der Lage sind, Blogger auseinanderzuhalten, richtig zu zitieren oder gar gezwungen sind, bei Telepolis zu schreiben. Wobei man dort ohnehin fragen müsste, ob man das unter “Journalismus” abheften kann. Gibt es dort überhaupt noch sowas wie eine Instanz, die den grössten Schmarrn und PRler in eigener […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 17 Kommentaren ->

Burdas Ivyworld sieht die Radieschen von unten.

Es gibt ein neues Kreuzerl auf dem Internetfriedhof für gescheiterte Blogprojekte deutscher Medienunternehmen: Wie schon während der New Economy mt dem Frauenportal Vivi@n, hat Burda jetzt auch bei seinem angeblichen “Nachhaltigkeitsprojekt” Ivyworld – laut Claim: Lifestyle für eine bessere Welt – den Stecker abrupt unter Hinterlassung einer ausgeknipsten Website gezogen: Diese Website ist vorübergehend nicht […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 25 Kommentaren ->

Gut, dass es keine deutsche Huffington Post gibt

Der Artikel ist schon etwas länger als Fortführungs dieses Beitrags angedacht, aber vielleicht ist das gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, mal über das amerikanische Politikportal – manche sagen auch Blog – Huffington Post zu sprechen. Es ist eigentlich ganz einfach, und dazu bitte ich die Leser, sich einfach mal Folgendes vorzustellen. Nehmen wir mal an, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->