Archive für 'Blogs'

Solange es genug Herdenviecher gibt,

die sich masochistisch den defensiven Schmähungen eines Printartikels hingeben, statt selbst mal was Substanzielles zu schreiben, bestätigen die eher die Vorurteile, denn dass sie eigene Akzente und Themen setzen. Bitte weitergehen, Maul halten, eigene Geschichten machen, danke. (So geht es noch halbwegs, aber der Rest, bittschön…)

Zum kompletten Eintrag und seinen 43 Kommentaren ->

Das Ende der Nettigkeiten im Web2.0

StudiVZ streitet sich mit anderen VZs, Facebook verklagt StudiVZ, StudiVZ wiederum reicht Feststellungsklage gegen Facebook ein, und sogar Ehssan Dariani äussert wieder Sätze, während man bei seiner ehemaligen Firma lieber weitgehend zu den Vorwürfen schweigt. Was ja manchmal gar nicht das Dümmste ist. Spannender als die Frage, was nun Facebook und StudiVZ bezwecken, erscheint mir […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Facebook verklagt StudiVZ

Die Studentenseite StudiVZ wurde mit Hilfe der Samwer-Brüder gross gemacht. Und inzwischen haben sie sich nach dem Verkauf von StudiVZ beim amerikanischen Original und Rivalen Facebook eingekauft. Mitinvestor Holtzbrinck, der das StudiVZ übernommen hat, steht jetzt den ehemaligen StudiVZ-Investoren indirekt in einem Verfahren gegenüber: Pikanterweise verklagt Facebook in Kalifornien StudiVZ wegen dem Abschauen bei ihrer […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 58 Kommentaren ->

Blogger: Billig, willig, aber nicht gut.

Und während sich heute ein früherer Opeltestblogger dafür hergibt, einen 70-Euro-MP3-Player zu testen und in seinem Blog zu beschreiben (http://wirres.net/article/ articleview/4950/1/6/), hat Thomas Knüwer gleich den nächsten Fall, mit dem man Blogger für den Test eines Produkts für ein paar billige Werbegeschenke gewinnen will. Interessant, weil es das Preisniveau wiedergibt, mit dem heute geködert wird. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 12 Kommentaren ->

Es geht auch ohne Links

PS: Absicht, dass die beiden empfehlenswerten Blogs nicht verlinkt wurden? Ich vertrete, was Links angeht, sowas wie eine Minderheitenmeinung innerhalb der Blogosphäre, die ihre Relevanz aus – in aller Regel nicht gewerteten – Links ableitet. Ich weiss nicht, ob ich das eher als peinlich oder lächerlich erachten soll, diese Gier nach Bestätigung durch andere. Ich […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 18 Kommentaren ->

Es gibt zu viele Medienblogs

Vielleicht noch ein Nachtrag zu diesem Beitrag: Ich sehe aktuell drei Bereiche, in denen es eine ganz vorzügliche Blogosphäre gibt. Durchaus anspruchsvolle literarische Texte, Kochen und inzwischen auch Wirtschaft. In diesen drei Bereichen sind normale Medien schwach, sehr schwach. Wer die aktuelle Finanzkrise beim Handelsblatt und parallel in den entsprechenden deutschen Blogs und ihren amerikanischen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 50 Kommentaren ->

Wie ein deutsches Blobportal aussehen sollte

Zwei Dinge voraus: Ich ärgere mich erheblich über das Verhalten von Knallgrau, die erst mit Riesenbohei eine Zukunft ausrufen und sie dann als nichts Halbes und nichts Ganzes versauern lassen, weil ja andere Dinge wie die Fussball-WG für einen Brausehersteller sehr viel wichtiger ist, und den Schrotthaufen dann am Ende mit ein paar blöden Phrasen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 34 Kommentaren ->

StudiVZ und SchülerVZ – Absturz und Stagnation

Fast als Ergänzung zu den aktuellen Bewertungen von facebook und zum stabilen Abwärtstrend von StudiVZ bei den Nutzerzahlen der letzten Monate sind gerade die neuesten Zahlen der IVW für Juni herausgekommen – der Monat, in dem StudiVZ mit aller Macht versucht hat, eine Plattform für die EM.Begeisterung zu werden. Und die Zahlen sind – miserabel. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 24 Kommentaren ->