Archive für 'Blogs'

Vorankommen jenseits der Book-on-Demand-Mentalität

Blogs sind in Deutschland nicht richtig entwickelt, Blogs sind hier noch nicht so weit, woanders sind Blogs längst akzeptiert, Deutschland ist beim Bloggen hinten dran. Kennt man. Wird oft betont, von Medien und Bloggern gleichermassen. Es ist eine höfliche Lüge. Denn die Wahrheit sieht anders aus. Viele Leute bloggen, finden Gefallen daran, schreiben ihr Zeug […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 32 Kommentaren ->

LG und unruly media suchen nach Bloggern, die sich für Schleichwerbung kaufen lassen

Frisch aus der Inbox von einer Firma namens unruly media, die den Claim “Seeding Videos into the Social Web” hat: Hallo, Ich dachte der Clip passt zu Ihrer Webseite. Es ist das neuste Video für ein bekanntes Handy – es zeigt, dass nichts, aber auch wirklich nichts, das Handy zerstören kann. http://www.youtube.c om/watch?v=govxxxxx Wir suchen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 47 Kommentaren ->

Drei Dinge, die noch immer absolut nicht gehen. Und drei andere Dinge.

1. Widgets. Gestern war ich mal wieder bei Lumma.de, wo mindestens 5 dieser fremdgelieferten Kästchen ihren Dienst tun. Mindestens, weil die Seitenleiste, die sie verunschönern, noch lange nicht fertig aufgebaut war, als mein Browser festfror und mich mit zwei Meldungen erfreute, dass ein Skript nicht reagiert oder nicht ausgeführt werden kann. Sowas bei dem “Evangelisten” […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 34 Kommentaren ->

Sicko

Der lehrende Zweck der Gewalt kann niemals durch Kampfschriften, Plakate oder Veranstaltungen ersetzt werden. Carlo Pisacane Ich glaube aufgrund einiger Erfahrungen, dass die Zeiten, in denen Blogger keine Blogger verklagen, bald vorbei sind, und zwar unwiderruflich. Weil es die unerfreulichen Gestalten selbst sind, die mit aller Kraft an den Grenzen rütteln, die bisher selbst Lügner […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Ein weiterer grandioser Sieg der unaufhaltsamen Professionalisierung der deutschen Blogosphäre!

Und natürlich kann jeder, der will, ernsthaft bezweifeln, dass eine Professionalisierung der deutschen Blogosphäre ins Haus steht. Es ist sogar ganz leicht. Er muss nur die Augen zumachen. Bildblog-Autor Stefan Niggemeier am 13. April 2007 in seinem Privatblog in Erwartung eifriger Werbebuchungen über Adical Früher konnte ich das Blogvermarktungsnetzwerk Adical nicht leiden, weil man mich […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 27 Kommentaren ->

StudiVZ will nichts sagen

Ich bin morgen auf einer Podiumsdiskussion in Frankfurt, die sich mit SchuelerVZ und StudiVZ beschäftigt – ohne dass sich die StudiVZ Ltd. bemüssigt fühlen würde, einen Vertreter zu schicken. Das ist natürlich schade, denn ich wüsste gern, wie sich deren Mitarbeiter schlagen, wenn sie nicht gerade in Zusammenarbeit mit dem Gründer des Startups “Smaboo” unter […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 33 Kommentaren ->

Entbloggen

Lassen wir bei diesem Beitrag mal das Wissen um eine ganze Reihe von Protagonisten beiseite, und tun wir mal so, als gäbe es eine ernstzunehmende Debatte unter Menschen, die “mitten im Leben stehen”. Verkneifen wir uns ein Lächeln, den kommerziell ausgerichteten Blogger Felix Schwenzel Seit an Seit mit der ehemaligen Blogvermarktungskritikerin Lanu marschieren zu sehen, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

Tu den Obama. Oder auch nicht.

Wir hier unten schon indiskret angedeutet – die SPD ist momentan auf der Suche nach neuen Kommunikationsstrategier für den kommenden Wahlkampf, und ich erzähle sicher kein allzu grosses Geheimnis, wenn ich hier mitteile, dass sich Teile einer Berliner Blogmafia, die sich für Werbung für die Helfer der chinesischen Mörder nicht zu schade war, auch kein […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 27 Kommentaren ->