Archive für 'Blogs'

Der Digg-Figg: Erfolg durch Korruption sozialer Netzwerke

Momentan gehen Blogger und Medien dazu über, unter ihre Beiträge eine Liste mit kleinen Knöpfen zu setzen, die es den Lesern erlauben, die Geschichten bei Bookmarkseiten wie Digg, Reddit und Yigg einzutragen. Die Hoffnung, die sich damit verbindet: Andere finden auf diesen Seiten den Beitrag, lesen ihn, bewerten ihn positiv, und somit steigt er bei […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 44 Kommentaren ->

In den Sarg gedübelt

Na endlich. Übersetzung für das hier: “Es war leichter, Speichellecker zu finden als Leute, die den Speichel absondern.” Das sollten sich die anderen Möchtegern-Blogger der Geschäftswelt und ihre Scharlatane zu Herzen nehmen. Eine weitere furiose Blogmarketing-Pleite mit Unterstützung von VM-People. via

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Blogs als Modeerscheinung

In den letzten Monaten habe ich einige interessante Gespräche mit Vertretern von Tageszeitungen und Zeitschriften geführt. Im Kern ging es um die altbekannten Fragen: Wann macht ein Blog Sinn? Wer kann das schreiben? Wie integriert man es in den Onlineauftritt? Wie finanziert es sich? Die Ergebnisse der Gespräche würde ich als “ernüchternd” beschreiben wollen. Ich […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 47 Kommentaren ->

StudiVZ warnt Mitarbeiter – aber nicht die Nutzer

Zuerst mal das Wichtigste für alle StudiVZ-Benutzer, gern auch an die StudiVZ-nahen Spammer hier auf der Blogbar: Falls Ihr Eure alten Passwörter bei StudiVZ auch für andere Dienste (Email, Ebay, Amazon, etc.) verwendet habt, ändert sie so schnell wie möglich. Mir liegt hier von zwei unabhängigen internen Quellen die Information aus dem Hauptquartier vor, dass […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 123 Kommentaren ->

Oooops – bei StudiVZ muss was absolut Grobes passiert sein

Wenn man sich dort einloggt, kommt diese nicht wirklich vertrauensbildende Meldung: Sicherheitsmassnahme – bitte neues Passwort erstellen: Wir haben den begründeten Verdacht, dass Unbefugte heute versucht haben, sich Zugriff zu studiVZ zu verschaffen. Zu Deiner Sicherheit ist Dein bisheriges Passwort nicht mehr gültig. Um Dir ein neues Passwort zu erstellen, gib bitte Deine Emailadresse unten […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 217 Kommentaren ->

Statt Etikette: Blogger etikettieren

Ich meine die theoretische Frage durchaus ernst: Was spräche dagegen, irgendwo im Netz Buch zu führen über Blogger, die für finanzielle Zuwendungen von Firmen wie trigami, Blogpay, Opel, Ask.com und wie sie alle heissen, Artikel verfassen, in denen sie deren Produkte vorstellen und verlinken? Vielleicht aufgeteilt in diejenigen, die es wenigstens irgendwie mit einem verschämten […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 110 Kommentaren ->

Erfolg. Oder auch nicht.

Es gibt Leute im Blogosphärenviertel mit den kommerziellen Luftschlössern, die nach oben an die Spitze der diversen Rankings sehen und glauben, dass jetzt endlich der Durchbruch da ist: Eine aufgeflogene Werbeaktion und eine googleoptimierte Trashbegleitung haben tatsächlich erhebliche Nutzerzahlen vorzuweisen. Nun ist das Besondere der Blogosphäre nicht, dass es ein paar führende Blogs mit relativ […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 44 Kommentaren ->

Wochenendkinderkacke

Hyperlinks sind eine der Essenzen die das Internet zusammenhalten. Man wird nicht über jeden Link glücklich sein. Bei einigen Verlinkungen wird einem der Kragen platzen. So geschehen mit der Erwähnung der blogbar in einer Blog-Empfehlungsliste der WELT. Dass Don ein Problem hat, in einer Empfehlungsliste der WELT aufzutauchen, kann ich nachvollziehen und sollte niemanden überraschen. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 75 Kommentaren ->