Archive für 'Buch'

Das Knirschen der Zeit

wenn man beim letztes Sprint über die Minuten hetzt: Es gab noch ein paar inhaltliche Wünsche, die jetzt umgesetzt werden müssen. Die selbstreferenziellen Witzchen beim Intro zum Beispiel. Eventuell kann man die ja auf die DVD packen, die kommt, wenn wir beim Spiegel auf Platz 1 stehen: “Blogs unplugged im Editors Cut feat. all Tippfehlers […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Das Knirschen der Zeit

Die vorletzte Runde des Blog-Buches

Nun geht es in den Schlußspurt für das Blog-Buch. Die gestrige eMail des Verlegers hat der ganzen Geschichte auf den letzten Metern noch einmal eine Beschleunigung gegeben. Die nächsten Termine — Einpflege der Korrekturen, Einpflege letzter Veränderungen am Layout, Rausgabe von Vorabfahnen an die Presse, Abgabe an die Druckerei, Auslieferung an Buchhändler — stehen. In […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Hoho,

heute gabŽs gute News vom Verleger. Projektbeteiligte bitte drinnen weiterlesen, die anderen mögen sich noch etwas gedulden. Nur so viel: Wir reden nicht mehr über Monate bis zum grossen Augenblick. *tralitrala*

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Hoho,

Abgehende Journalisten

kann man betrachten, wenn es um Blogs und die “Untersuchung” des Software-Herstellers Perseus Development Corp. geht. Die hat sich über das Blogverhalten eher negativ geäussert – zu viele Kids, zu viele stillgelegte Seiten, zu wenig Inhalt, und so weiter. Alles natürlich Dinge, die den professionellen Journalisten runtergehen wie Öl. Letztes Beispiel dafür ist Telepolis von […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

Des Bloggers dreister Bilderklau

macht ihn zum Liebling einer Anwalts**. Das da oben darf man denken und schreiben. Man darf überhaupt sehr viel schreiben in Deutschland. Schliesslich gibt es hierzulande Meinungsfreiheit, auch wenn viele Unternehmen und auf Geldforderungen geile Anwälte das oft anders sehen. Bei Dotcomtod flattern alle paar Wochen mal entsprechende Schreiben rein, die wir aber bislang alle […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

Tödlich

Eigentlich ist man ja längst fertig. Eigentlich ist alles gut. Aber dann kommt immer der Moment, wo man nochmal rumschrauben will. Hier, da, und da hinten auch noch mal was aufpolieren. Und, mein Gott, der eigene begrenzte Wortschatz – sollte eigentlich Wortmangel heissen, das würde es besser treffen. Und dann hat man ihn, den grossen […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

Bild gefunden

Wenn es im Buch um Dotcomtod.com geht, gibt es ein Problem in der Umsetzung: Dotcomtod enthält in aller Regel keine Bilder. Die ausgewählten Texte haben zwar eine sehr blumige, bisweilen auch drastische Sprache. Aber die letzte Doppelseite, bei der es um die Motivation zum Niederschreiben von Startups und Konzernen geht, braucht unbedingt etwas optisch Aufreizendes. […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Bild gefunden

Gestaltung

Das Buch hat durch die Bildauswahl einen roten Faden, den ich erst heute Nacht so richtig genossen habe. Ich denke, auf so eine Idee muss man erst mal kommen. However, damit passt das Bildmaterial für die Seiten über Dotcomtod nicht mehr optimal rein. Nicht schlecht, aber es könnte besser sein. Nun gibt es nichts Nervigeres, […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Gestaltung