Archive für 'Buch'

Hörbuch

Ein Hörbuch von BLOGS! wird es nicht geben, zumindest nicht so richtig – aber nachdem die erste Lesung so gut gelaufen ist, überlegen wir uns, ob wir ein paar Texte nicht doch aufnehmen, sauber bearbeiten und zumindest hier irgendwo als mp3 einstellen sollen. Und ein paar Demo-CDs brennen. Vielleicht auch mit was Chilligem unten drunter. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 17 Kommentaren ->

Da sassen wir dann

Oben, auf dem Podium. Auf der Frankfurter Buchmesse. Auf dem Platz, auf dem Udo Linderberg sitzen sollte. Aber der hatte kurzfristigst abgesagt, und so fragte sich mein bester aller Verleger: Wer ist der durchgeknallteste meiner Autoren, der sich vor eine Pressemeute wirft, die eigentlich Lindenberg erwartet, und einen Fanblock von Rochfreunden, die dann wütend und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

BLOGS! Lesung in Frankfurt

Sonderzug nach Frankfurt – wir rocken die Messe! Am Samstag, den 9.10. von 11.30-12.30 Uhr. Und zwar so richtig gross, im Forum Belletristik/Krimi, Halle 4.1 Q 145. Live on Stage: Andrea Diener von Gig.antville Emily von Emilybeat Herr Shhhh von Freakshow Don Alphonso von den Rebellen ohne Markt Lesen! Reden! Livebloggen! Weil wenn schon, denn […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

onlinejournalismus.de: “überzeugende Diskussionsgrundlage”

was für ein bild. thomas mrazek hat blogs! für onlinejournalismus.de rezensiert und eine montage verwandt, die mich anfangs hat schlimmes befürchten lassen. (erinnert sich noch jemand an das “mein lieber günter grass” cover des spiegels?) allerdings zu unrecht, denn sein abschließendes urteil fällt durchaus wohlwollend aus: Bunt und sexy, manchmal leider etwas zu rasant (sic!) […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on onlinejournalismus.de: “überzeugende Diskussionsgrundlage”

Elite? Tomorrow spricht

grosse Worte gelassen aus. Wäre es so, dann würde Blogs! einige dieser Eliteschreiber versammeln. Es ist eine zweischneidige Ehre, dass Tomorrow es so sieht, und schöner ist es dann doch, wenn es heisst, die Autoren im Buch führen “einen literarisch-philosophischen Salon, arrangiert und gepflegt wie einst in Berlin oder Weimar”. Das entspricht schon eher dem […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Showtime!

Heute, ab 10.30 Uhr bis 10.50 Uhr, auf WDR 5, 6 bis 8 Minuten. Hier ist der Livestream.

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Deutschlandradio feat

Don & Don. Eine Radioshow mit Don Dahlmann, das wär was… However, das Deutschlandradio Berlin hat in Person von Kai Kolwitz sehr schöne Dinge über das Bloggen gesagt, und damit einer ganzen Menge Hörern ein Thema nahegebracht, das sie vielleicht noch nicht kannten. Leider wurde nur diese Seite hier genannt, die anderen im Beitrag sprechenden/erwähnten […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 5 Kommentaren ->

Lasst tausend Bücher bloggen!

Einer der Gründe, dieses Buch zu machen, war dieses Gefühl der Angekotztheit von der Jauchegrube, die “Literaturbetrieb” heisst. Man könnte sagen, was will der denn, der hat es doch aus dem Netz rausgeschafft, der wird besprochen, hat einen Verlag, kann seine Projekte machen, und so weiter. Man kann aber auch sagen, dass der Betrieb solche […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 28 Kommentaren ->