Archiv mit Einträgen des Autors

GQ entdeckt Weblogs

In der September-Ausgabe der deutschen GQ findet sich ein Artikel über Sexblogs. Neben den üblichen Verdächtigen wie fleshbot.com und belledejour.co.uk werden auch die deutsche belle (neuerdings auf antville) und Herr fry erwähnt: “Auch den deutschen Bloggern haben die amerikanischen Vorbilder Mut gemacht. Auf belledejour.antville.org teilt eine 30-jährige Berlinerin, die sich Anne nennt, ihre Liebesabenteuer mit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 5 Kommentaren ->

Tourettebloggen

Wir sind alle scheiße.

Zum kompletten Eintrag und seinen 5 Kommentaren ->

And you may ask yourself …

… Kommentare an? Kommentare aus? Kommentare manchmal an? Kommentare manchmal aus? Registrieren? Mit E-Mail-Adresse? Nur wer ein Weblog hat? Nur Mädchen? Nur Montags?

Zum kompletten Eintrag und seinen 5 Kommentaren ->

We are Blogs!

Ich blogge, weil es Spaß macht. Ich blogge, weil ich mich mitteilen will. Ich blogge, weil ich etwas zu sagen habe. Ich blogge, obwohl ich nichts zu sagen habe. Ich blogge, weil niemand meinen Namen kennt. Ich blogge, damit jeder meinen Namen kennt. Ich blogge, weil ich die Welt scheiße finde. Ich blogge, weil ich […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

Weblogs pädagogisch nutzen?

Gar nicht dumm die Idee: Vielleicht kriegt man die angeblich notorisch schreibfaule Jugend durchs Bloggen zum Tippen. Und bald feiern wir die SMS als Wegbereiter einer neuen Literatengeneration. Any excuse will do. Lebenshilfe via Weblog. Dass Weblogs unter Jugendlichen so beliebt sind, hat sich mittlerweile auch bei den Pädagogen herumgesprochen. Im Schulunterricht würden Weblogs Huffaker […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Rock’n’Roll High School

Manchmal fühlt sich die Blogosphäre wie ein Schulhof aus diesen fiesen Klischee-High School-Filmchen an. An einem Tisch sitzen die coolen Sportler mit den Cheerleadern, an einem anderen die Mathe-Nerds, an einem weiteren die Durchschnittsmädel, die gerne Cheerleader wären und wieder an einem anderen die Freaks, die sowieso auf einen anderen Planeten gehören. Wenn man selbst […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Rock’n’Roll High School

Little Red Blogs

Ein Artikel auf Salon über Blogs in China: von den Anfängen, der Zensur und wie man sie umgehen kann. (Kostenloser Tagespass erforderlich.) “This censorship chiefly affects news portals and blog service providers, who are held responsible for the content posted to their sites and are often ordered to remove material that runs counter to the […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Little Red Blogs

Der transparente Blogger

Mal wieder ein Versuch, den Unterschied zwischen Weblogs und Journalismus zu erklären. Teilweise die altbekannten Argumente, teilweise aber (für mich) neue Ansichten – dass nämlich der Blogger durch seine eher persönlichen Einträge transparenter und damit vertrauenswürdiger wird als der gesichtslose Journalist: “Blogging is really a manifestation of a new “Trust Movement” and undercurrent of people […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Der transparente Blogger