Archiv mit Einträgen des Autors

Neues, Professionelles aus Lummaland

Hier gibt es hin und wieder Interviews mit denen, die das Bloggen auch mal in einem anderen Kontext sehen – durchaus auch kommerziell. Nach der Spreeblick KG und den Mac-Essentials tritt jetzt auch der Bloghoster Blogg.de mit Profiblogs an. Ich habe dem Blogg.de-Übervater Nico Lumma ein paar Fragen gestellt, wie er sich das so vorstellt. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

DonŽt fuck in the Blogosphere

+++Vorsicht – dieser Text ist nicht für ironieresistente Volldeppen und funktionale Analphabeten geeignet+++ So, youŽre in it for the sex – Du denkst, da draussen sind viele Tausend Blogger, die den ganzen Abend vor der Kiste sitzen und niemanden haben, also potenzielle Geschlechtspartner für Dich sind… die Blogosphäre als gigantisches Singlemarkt, und die Blogtexte verraten […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 15 Kommentaren ->

Schatzi, bringst Du den Lesermüll runter?

Diese Frage könnte man mal stellen, wenn man sich diese Debatte bei IT&W anschaut. Kurzfassung: Der Autor Majo hat einen finalen Aspekt des neuen Harry-P.-Buches verraten, und eine Reihe von Lesern teilten ihm mit, dass sie ihn jetzt aus ihren Bookmarks und Kurzschwa RSS-Readern schmeissen würden. Majo hält sich an den Grundsatz, dass man Reisende […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Rotblogg – nicht wirklich überraschend

Sagen wir es mal so: Nico Lumma von Blogg.de ist bislang noch nicht als glühender Verehrer von Stoiber, Merkel oder Westerwelle aufgefallen. Nein, das Herz schlägt links, ungefähr dort, wo es auch bei den Sozialdemokraten schlägt. Und so kann es nicht ganz verwundern, wenn Blogg.de jetzt den bedrängten Roten an Rhein und Ruhr – die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

10 Gebote für Journalisten-Blogger

1. Thou shalt blog from free will – Du sollst aus freien Stücken bloggen. Denn wenn Du Dich zwecks Vorankommen breit schlagen lässt, oder es einfach mal probierst und dann irgendwann, nach vielen Vorschusslorbeeren vom Chefredakteur doch aufgibst, kann es Dir passieren, dass die Blogger das auch noch begrüssen. Die Erfahrung von Wiwo, Handelsblatt, Zeit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

Wenn ich mir einen Artikel wünschen dürfte

Liebe Presseleute, wenn ich mir einen Beitrag über Blogs wünschen dürfte, dann wäre er ziemlich anders als vieles, was im Moment von Euch so geschrieben wird. Denn, liebe Kollegen, in Wirklichkeit erzählt Ihr Euren Lesern viel Scheisse, und das wisst Ihr auch. Wie so vieles entwickeln sich die Blogs hierzulade kontinierlich, es werden mehr, sie […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

Traue keinem iranischen Blogger

Es ist ein gefundenes Fressen für die US-Medien: Tausende von jungen, gut ausgebildeten, medial vorzeigbaren Leuten schreiben ihre Blogs auf Englisch, man kann es einfach so abrufen, lesen, und kapiert sofort, dass da was am Entstehen ist. Das hat viel mit Demokratie, Fortschritt, Freiheit und westlichen Werten zu tun, das setzt ein Gegengewicht zu den […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

Selbstbeschreibung

oder ein klassischer Journalist wagt die Ich-Form: Stefan Niggemeier gibt Auskunft über die Motivation der Bildjäger, das Sammeln der Munition und den erregenden Geruch von Pulverdampf bei der Hatz auf Textferkel und andere Quieckmänner.

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->