Archiv mit Einträgen des Autors

Profis und ihre PR

In meiner Zeit in der einzigartigen Munich Area sass ich öfters mal mit Venture Capitalists zusammen, und wir stellten uns nach den Kurzpräsentationen der diversen Startup-Teams immer ein paar zentrale Fragen. Jetzt nicht unbedingt gleich “Wird das ein geiler IPO”, sondern eher die Fragen, die lang vor dem Börsengang wichtig sind. Die zentrale Fragen waren: […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

WAZ-FATZ

Zur weiteren Analysen und Debatten ĂĽber die WAZ, ihr Blogprojekt und hausgemachte PR-Katastrophen dummschwätzender “Experten”, die besser mal die Klappe gehalten hätten, schalten wir jetzt um in das angeschlossene TomĹ˝s Diner. Und danach will ich bitte keine Klagen mehr hören, alle wären so nett, nur die Blogbar ist so böse und stört immer beim Weg […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 13 Kommentaren ->

Grossartiges Zitate

Ein Unternehmen das sich in das Abenteuer Web2.0 stĂĽrzt, wäre wie ein Bauernhof 2.0. Eine schöne Illusion. Denn kein Bauer diskutiert mit seinen Schweinen wann Schlachttermin ist und was gefĂĽttert wird. Von hier. Und genau das wĂĽnsche ich allen Beteiligten: Einen möglichst harten Aufprall in der Realität. Lehnt euch mal richtig weit raus aus euren […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

Stell Dir vor, es ist Bloggerhautverkauf

und keiner geht hin von der Community – eine Art Erweiterung dieses Beitrags. Hin und wieder hört man gerĂĽchteweise, oder auch halb konkret, was Blogvermarkter ihren Kunden versprechen. Gerade, wenn es um die Vermarktung von bekannteren Bloggern geht, wird gerne mit der Skalierbarkeit und Mitnahmeeffekten argumentiert. Das geht in etwa so: Wenn der XY bei […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 65 Kommentaren ->

Der Preis der Bloggerhaut

Inzwischen gibt es in Deutschland Leute, die sich als Profiblogger bezeichnen – manche mit Grund, manche aus GrĂĽnden der PR, aber es gibt sie. Und es gibt Firmen und Medienhäuser, die etwas fĂĽr das Bloggen bezahlen. Neben aktuell diskutierten Leistungen wie Bloggen (und freiwilliges bei Kritikern spammen) fĂĽr ein paar Nächte in einer Brause-WG, eventuell […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 56 Kommentaren ->

Auslaufsmodell Blogosphärenrundschau

Einen gibt es noch: Der notorische Falk LĂĽcke schreibt ab und zu immer noch ein paar belanglose Zeilen im Blog “Blogruf” der Ostelbierpostille “Die Zeit”. Momentan aber lässt er uns wissen, dass er nicht so viel Zeit hat, wegen der WM und so. Ein gutes Zeichen vielleicht, dass noch ein Blogbeobachter Tits up den Fluss […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 38 Kommentaren ->

Die etwas andere Blogbar

findet sich hier, mit erheblich anderem Angebot.

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

Hihi. Ich stelle mir gerade vor

wie ein paar schlaue Blogexperten bei zig Firmen waren und ihnen erzählt haben, dass Bloggen State of the Art im Word of Mouth ist, dass sie mit Verlinkung Awarenesslawinen erzeugen und Bekanntheit und Nähe der angeheuerten Blogger dafĂĽr sorgen, dass auch viele andere Blogger mitmachen, weil sie ja auch mit dem Konzern und seinen Leuten […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 59 Kommentaren ->