Archive für 'BlogosphĂ€re'

Blogleichenschau bei Freundin und WAZ Essen

KleinmĂŒtiges von Dorin Popa, dem Blogbeauftragten bei Burdas Freundin: Er sucht neue Bloghoffnungen, nachdem ihm seine “Stars” reihenweise die Griffel abgeben – ein dort nicht ganz unbekanntes Verhalten. Neueste Blogleiche ist die bislang stets an erster Stelle stehende Sahra mit ihrem klĂ€glichen Versuch, sich mit nicht eintretenden MĂ€nnergeschichten an Sex and the City ranzuhĂ€ngen [http://blog.freundin.de/blog/sarah_and_the_city]: […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 86 Kommentaren ->

Onlineseuche first

In den letzten Monaten gab es bemerkenswert viele Einlassungen zum Thema Internet im Allgemeinen und Blogs im Besonderen. Neben den typischen SPON-Herrschaften, die Blogs immer noch aus der Gutsherrenperspektive betrachten, egal aus welchem Schlamm im Schweinekoben sie selbst gerade kommen, melden sich auch vergessene D-Promis von ihrem Weg zum Ă€ussersten rechten Rand zu Wort, wie […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 12 Kommentaren ->

Darf ich aus gegebenem Anlass

nochmal an diesen Beitrag hier erinnern, der am 16. November 2005 ziemlich genau das vorhergesagt hat, was wir heute mit den StudiVZs und den Corporate Blogpleiten erleben? Das Schönste an Blogs ist eigentlich ihre Nutzlosigkeit, die Lust, mit der sie geschrieben werden, und ihr Desinteresse an der Welt da draussen former kown as Leck-mich-Haltung. Und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 19 Kommentaren ->

Die Bedeutung von Millionen auf dem Papier

Trau nie dem Spiegel Online. Zuerst hiess es zum StudiVZ-Verkauf an den Medienkonzern Holtzbrinck noch, wie bei Robert dokumentiert: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE ging das Community-Angebot fĂŒr mehr als 100 Millionen Euro an die Holtzbrinck-Gruppe Jetzt liest sich das allerdings ganz anders: StudiVZ, die Studenten-Community mit mehr als einer Million Mitglieder, ging nach Informationen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 177 Kommentaren ->

Sauberes Verhalten gegenĂŒber Firmen fĂŒr PRlogger

Im Fall der – ich sage Bestechung, die Verantwortlichen eher Bemusterung – von Bloggern mit geschenkten Notebooks im Wert von bis zu 3000 US-$ kamen ein paar Fragen auf. Namentlich interessant ist die nach dem Pressecodex und die Überlegung, ob sich Blogger nicht damit einverstanden erklĂ€ren sollten, um ein moralisches Dilemma und BelĂ€stigung durch die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 46 Kommentaren ->

Edelman-PR tritt sich selbst ins Pedal

Edelman, die selbsternannte “Me2Revolution”-Klitsch Versagertrup Mutter alles Fakeblogs Agentur, ist ja schon öfters in der BlogosphĂ€re mit nicht wirklich durchdachten Aktionen aufgefallen. Die Idee, Blogger fĂŒr ihre Zwecke zu kaufen zu korrumpieren einzuspannen, ist in letzter Zeit ziemlich oft daneben gegangen. Und als wĂŒsste man nicht, dass Geschenke nicht immer die Freundschaft der Blogger erhalten, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 22 Kommentaren ->

Wie man ein Leitmedium in weniger als 2 Wochen ruiniert,

macht Michael Arrington gerade vor. Arrington hat die auf Web2.0 spezialisierte Wirtschaftsseite Techcrunch.com gegrĂŒndet und so gross gemacht, dass die Grossen der Wirtschaftspresse bei ihm abschreiben. FĂŒr Scharlatane GrĂŒnder solcher Firmen kann ein positiver Beitrag bei Techcrunch den Weg zu einem Investor freimachen. Den in diesen Kreisen guten Ruf hat sich Arington hart erarbeitet. Und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 35 Kommentaren ->

PR und ich – in eigener Sache

Im Gegensatz zu dem, was manche glauben, ist es beruflich absolut nicht schĂ€dlich, an Geschichten wie StudiVZ zu schreiben. Neben Spam, Drohmails, Hassbriefen und anderen Formen des virtuellen Mobbings kamen auch viele Angebote rein, die sicher hochlukrativ gewesen wĂ€ren. Die Idee mancher Leute war wohl Ă€hnlich wie bei einem Hacker – hat man ihn im […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 53 Kommentaren ->