Archive für 'Blogs & Companies'

Wie man sich im Hause Burda bei Bloggern bedient

Es ist heute unter Verlegern ja sehr schick zu jammern, dass Google von den Inhalten der Verlage profitiere und deshalb einen Teil des Werbegeldes den Verlagen zu geben hätte. Das nennen sie Leistungsschutz, und Politiker winseln da zu ihren Gunsten, schliesslich ist gerade Wahlkampf, da will man es sich mit den Verlagsbossen nicht verscherzen. Hubert […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 15 Kommentaren ->

Die verhinderten Blog-Verbandsfunktionäre

Nochmal zu diesem 17-Punkte-Manifest der 15 “zentralen Eckpfeiler” der deutschen Internetlandschaft: Da tut sich momentan ja so einiges. Die Macher haben den Entwurf ins Englische übersetzt, dort aber über die Nacht angelaufene Kritik gelöscht. Eine ganze Reihe von Unterzeichnern versuchen gerade auf mehreren Schauplätzen, die reichlich negative Debatte einzuschränken, etwa hier: Man fühlt sich falsch […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 45 Kommentaren ->

Extreme Lobo Lumma Vodafailing beim Dialog mit dem Netz

Angeblich behauptet Vodafone ja, aus dem ganzen Debakel rund um die Anheuerung von vermarktungsbloggern wie Sascha Lobo, Nico Lumma und den feisten Schweigern von Adnation gelernt zu haben. Zuhören wolle man, war das Letzte, was Vodafone sagte, bevor sie einen Beitrag vom Testimonial Schnutinger freischalteten und dann über 200 nicht eben nette Kommentare lang zuschauten, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 33 Kommentaren ->

Heul doch, Sascha Lobo!

Ich habe schon immer gesagt, dass eine Kultur wie die Blogkultur nur langfristig bestehen kann, wenn es auch die Möglichkeit gibt, damit Geld zu verdienen. [http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0723/seite3/0014/index.html] Und ich sage, dass es vor allem die Ausprägung rund um die Körpermitte von Sascha Lobo ist, die ohne den Blogkommerz nicht leben kann. Deshalb jetzt auch die Anbiederung […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 74 Kommentaren ->

PRevanchisten und die Erfindung des Mobs

Vielleicht ist es ganz sinnvoll, in Sachen Vodafone vs. Web2.0 innezuhalten und mal nicht sofort irgendwelche Schuldigen auszumachen, wenn ein Blog verschwindet (dazu später mehr). Vielleicht ist es ganz sinnvoll, sich mal den gescheiterten Diskurs zwischen Bloggern und Vodafone für ihre Kampagne auf der ganzen Strecke anzuschauen, um zu verstehen, was da im Einzelnen passiert […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 90 Kommentaren ->

Vodafail bei Horizont

Heute Abend war mein Vodafail-Informant aus Bukarest wieder auf der Durchreise zurück nach Berlin. Man kann nicht sagen, dass ihm Bukarest gut getan hat, aber er musste schnell untertauchen, weil man bei Vodafail einen Schuldigen sucht und er dachte, wenn er nicht da ist, nehmen sie einen anderen. Jedenfalls brennt bei Vodafail die Hütte, und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 27 Kommentaren ->

Adnation, der Vodafonelobbyist und das Ende der Zensurdebatte

Würden manche Blogger nicht gerade zufällig über den Blogvermarkter Adnation für Vodafone Werbung schalten oder gar direkt für Vodafone arbeiten, würden sie vermutlich gerade die Rebellen geben und sich furchtbar über Alexander Panczuk und Vodafone beschweren. Pancuk ist Politischer Referent im Bereich Konzernkommunikation, Politik und Stiftungen von Vodafone in Berlin. In der neu geschaffenen Position […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 22 Kommentaren ->

Vodafone – Kommunikation ohne Reissleine

Mal abgesehen davon, dass ich eher mit Brunzkacheln als mit Marken reden wollte – bei ersteren hat man es wenigstens nicht mit Cretins zu tun, zu deren Gunsten bezahlte PR-Schleimbatzen Kommentare schmieren, wobei ich natürlich absolut rein gar nichts gegen den ehrenwertesten Agenturbesitzer Mirko Lange sagen will, der regelmässig bei seinen Abhandlungen für Vodafone zu […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 26 Kommentaren ->