Archive für 'Blogs & Companies'

Der Internetzwerg Elke Heidenreich.

Momentan ist es ja unter Fernsehmachern schick, nach der Einstellung der Sendung in der Glotze anzukündigen, jetzt im Internet weiter machen zu wollen – und sich dabei natürlich immer eine Hintertür offen zu halten, falls doch wieder ein sender das Format übernehmen wollte. Was Polylux bislang ohne Anschlusssendung im TV wird nachmachen müssen, hat Elke […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 18 Kommentaren ->

Media Ventures und die Zukunft von Blogg.de

Momentan gibt es ja so einige gerade im professionellen Internet, die angesichts der Stellenstreichungen bei prominenten Printmedien schon deren baldigen Niedergang vorhersagen. Man sollte es damit vielleicht nicht übertreiben; ich gehe mal davon aus, dass generell erst mal in den kostenintensiven Bereichen gestrichen wird, bis man sich den kleineren, aber verlustreicheren Onlineprojekten zuwendet. Seit Tagen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 5 Kommentaren ->

DJV und WAZ: Gute und schlechte Krisenkommunikation mit Blogs

Einige Blogger – darunter auch der Autor dieser Zeilen – halten den Deutschen Journalistenverband nicht nur für verschnarcht, sondern angesichts seiner von diversen leitenden Mitgliedern vertetenen Standpunkten zu Blogs in diesem Bereich für arrogant, dummdreist und inkompetent. Und ich muss deshalb ehrlich zugeben, dass mich das Medienmoral-NRW-Blog des DJV-Landesverbandes NRW wirklich positiv überrascht. Angesichts der […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

WatschBerlin

oder LeichenWatch. Oder Watchüss. Oder WatotchBerlin. Und wenn ich noch etwas länger nachdenken würde, hätte ich noch andere lustige Überschriften für einen Beitrag, in dem das hier schon lange vorhergesagte Scheitern von Watchberlin schlussendlich verkündet wird. Den betroffenen Leistungsträgern innerhalb der mässigen Suppe kann man nur raten, es selber zu machen, ohne Anbindung an so […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->

Sklaven2.0 der Werbewirtschaft.

Terry Yang tritt als Chef von Yahoo, der bekannten Helfer der chinesischen Mörder, zurück. Nicht, weil die Firma in Sachen Menschenrechte die niedrigste Existenzform der Internetfirmen ist, sondern weil die Werbedeals mit Google oder Microsoft nicht funktioniert haben. Es geht allen um Werbung. Nicht darum, wie toll Flickr ist, ob Yahoo 360° gescheitert ist, ob […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->

Oh sh*t.

Es war 2001, im Sommer. Da ging gerade die New Economy den Bach runter, aber viele in München, oder besser, der Munich Area, hatten das noch nicht begriffen. Und in einem der vielen Hypenetzwerke der Stadt, dem FIWM, dessen führende Vertreter sich mit einem Sitz im Internetbeirat des Ministerpräsidenten gross taten, wurde weiter an der […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Yahoo und StudiVZ: 1500 und 1 Trennung

Yahoo lässt nach enttäuschenden Quartalszahlen 1500 Mitarbeiter weltweit über die Klinge springen. Die tränenreiche Email zur Ankündigung der Grausamkeiten, zusammen mit einem “Tschaka go Web 3.0 Bild” gibt es hier. Weitaus knapper und dürrer gehalten ist dagegen die Pressemitteilung, in der Holtzbrinck den plötzlichen Abgang des StudiVZ-Chefs Riecke vermeldet. Riecke war ja nicht ganz unumstritten, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

Kündigungen beim Blognetzwerk Gawker.

Gawker Media betreibt mit Gizmodo, Fleshbot, Gawker, Valleywag, Consumerist und etlichen Spezialblogs das grösste kommerzielle Blognetzwerk in den Vereinigten Staaten. Monatlich verursachen die Nutzer über 250 Millionen Pageviews, und in einigen Nischen ist Gawker eindeutig marktführend. Noch. Denn Gawker-Boss Nick Denton sieht jetzt schon eine Anzeigenflaute auf sein Haus zulaufen und feuert 19 Redakteure der […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->