Archive für 'Blogs & Companies'

Unsinkbar. Zumindest weitgehend.

(Komisch, wenn man so einen Artikel schreiben will, und prompt ist der Server eines Blognetzwerk gerade nicht erreichbar…) Ich kenne im Moment kaum einen Journalisten, der nicht Angst um seinen Job hat. Ich kenne einige neue Projekte aus dem Bereich Web2.0 und Internetjournalismus, die unter massiven Druck kommen. Und es ist keine Kunst vorherzusagen, dass […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Chrome, Google, die Börse und die Folgen

Vor zwei Wochen war der neue Browser Chrome von Google eines der grossen Themen in den Medien und auch in den Blogs. Teilweise als Gelegenheit zur Abrechnung unter gewissen Leuten in Berlin, die den Browser gegen Kritik verteidigten und dann irgendwie vergassen darauf hinzuweisen, dass auch der Bundesbeauftragte für Datenschutz das Programm auch nicht so […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 12 Kommentaren ->

Twoday.net und die Werbung

Als wir das Blogs!-Buch geschrieben haben, gab es eine Ansage der Agentur Knallgrau, man betrachte seinen Bloghoster Twoday.net als eine Art Schaufenster und wolle sich nicht den Stress antun, dafür Werbung einzusammeln. Für die Nutzer hatte das den Vorteil, dass sie ein hübsches, werbefreies, gebührenloses und auch sicheres Blog hatten, was 2003/4 mitunter gar nicht […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 22 Kommentaren ->

MC social Winsel oder: Zum Stand der Professionalisierung II

Teil 1 ist hier. In Mainz traf ich auf dem Podium und danach auf Benedikt Köhler, der dort auch die Sache der im Frühjahr gegründeten “Arbeitsgemeinschaft Social Media” vertrat. Später meinte er, er habe isch schon gewundert, warum ich hier noch nicht darüber geschrieben habe. In der Diskussion habe ich mein Grundproblem mit dem Ansatz […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 22 Kommentaren ->

Cisco: Blogs als PR-Waffe

Der Netzwerkausrüster Cisco Systems hat im Internet nicht gerade den besten Ruf: Es war die Technik dieser Firma, die es dem chinesischen Mörderregime erlaubt, das Land effektiv gegen regimekritische Seiten und anderes unerwünschtes Material abzuschotten. Relativ gesehen mag das, was nun in Amerika bekannt wurde, eine lässliche Sünde sein, aber es zeigt doch, wie weit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Über Bloghoster

Manche empfehlen mir, den Spammerbefall meines Blogger.de-Blogs mit einem Wechsel zu WordPress, wo man viele Möglichkeiten hat, Spammer auszuschliessen. Andere streiten sich gerade ein wenig über die neue Version von Antville, die möglicherweise sowas wie eine Verschlimmbesserung ist. Nach dem Ende der Blogzeitschrift mindestenshaltbar fragt man sich natürlich auch hinter vorgehaltener Hand, ob das Interesse […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 27 Kommentaren ->

Ein paar Thesen zu Web2.0 und der Krise

1. Ich glaube nicht, dass Firmen gerade jetzt in der Krise ihre Werbeausgaben zugunsten von Internetstartups umschichten. 2. Ich glaube eher, dass der Werbemarkt generell in Folge der restlichen Wirtschaft zusammenbrechen wird, und das weitaus drastischer als die Wirtschaft allgemein. 3. Und wenn in dieser Situation jemand Werbung bekommt, dann sind es immer noch die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 29 Kommentaren ->

Burdas Ivyworld sieht die Radieschen von unten.

Es gibt ein neues Kreuzerl auf dem Internetfriedhof für gescheiterte Blogprojekte deutscher Medienunternehmen: Wie schon während der New Economy mt dem Frauenportal Vivi@n, hat Burda jetzt auch bei seinem angeblichen “Nachhaltigkeitsprojekt” Ivyworld – laut Claim: Lifestyle für eine bessere Welt – den Stecker abrupt unter Hinterlassung einer ausgeknipsten Website gezogen: Diese Website ist vorübergehend nicht […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 25 Kommentaren ->