Archive fr 'Blogs vs. Journalismus'

Blogs und Medien Folge 2057

Da gibt es zwei interessante Entwicklugen, auf die ich hinweisen möchte. Zuerst ist da das Onlineportal der Saarbrücker Zeitung (gehört zum Holtzbrinckkonzern). Die haben neben dem üblichen Schnickschnack des Communityhypes auf ihrem Portal SOL.de auch Blogs, in etwa von der Qualität, die man auch von anderen Zeitungsportalen kennt: Eher schlecht geschriebene Textabsonderungen, die draussen keiner […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

Suboptimaler Versuch

Im Vollzitat, nur die Hervorhebung ist von mir: hiermit möchte ich noch Interessenten für einen neuen mac Blog suchen. Ich selber bin noch relativ neu in der mac “Szene” und suche daher noch verschiedene Kontakte, die erfahren oder auch noch Neulinge im mac Bereich sind. Der Blog soll sich rund um News, Informationen, Erfahrungen und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 33 Kommentaren ->

Twitter bis Januar 2009

Mai 2008: RTL IV News bringt einen euphorischen Beitrag über Twitter, was die deutschen Nutzerzahlen expldieren lässt. Plötzlich greifen 100.000e Teenager zum Handy und beweisen, dass sie es auch nicht schlechter können als die Elite. Die Elite dagegen versucht sich mit den ersten Twitter-Follower-Parties abzusetzen. Das Internetmagazin Schniedel Onschleim wird zu einer Party eingeladen und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 42 Kommentaren ->

Unsortiertes über Fehler und Lügen.

Fehler passieren. Sei es, weil man getäuscht wird, weil man sich täuschen lässt, oder weil man sich täuscht. Fehler sind meist eher hybrider Natur, irgendwann stehen sie im Raum, und dann muss sie einer wegmachen. Das ist beim Bloggen nicht anders als im Jornalismus. Und es gibt natürlich auch die Fälle, die Unwahrheiten einfach stehen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

Bitte mehr Aktionen gegen Internetabgraser

Disclosure : Ich war 2003 zusammen mit anderen mit einer Medienkunstaktion Gegenstand der Berichterstattung von Polylux, und in unserem Fall war die Recherche und Durchführung sauber und professionell Trotzdem finde ich es grossartig, wenn ab und an eine Fallgrube gebuddelt wird für die Sorte Journalist, die heute praktisch alles aus dem Internet bezieht: Recherche, Daten, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 25 Kommentaren ->

Leser anlügen verwirren mit Zoomer.de [Editiert]

Ich denke, es rächt sich irgendwann, wenn der Medienkonzern Holtzbrinck nach den gefloppten Projekten News Frankfurt und Business News auch beim dritten Ramschkonzept eines Mediums mit Zoomer.de auf unter Tarif bezahlte Möchtegern-Journalisten des Berliner Prekariats setzt. Ob nun feige Trolle oder rechtslastige Sprüche – die 40-köpfige Mannschaft ist immer für Überraschungen gut. Ein hübsches Beispiel […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Bloggen kann tödlich sein!

Ja! Voll riskant! man muss sich die Risiken vor Augen halten! Nicht nur die beiden in Amerika aufgetretenen Herzinfarkte, die gerade von diversen Medien schon ein paar Monate zum neuen Blogtrend erhoben werden! Man könnte auf dem Weg zur Neuköllner Lesung von Don Dahlmann einem Messerstecher zum Opfer fallen, oder zur Hamburger Bloggerlesung in die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 19 Kommentaren ->

In die Medien? Vermitteln!

Es ist nicht ganz ohne Ironie, wenn blognahe Veranstalter von PR- und Werberevents, die sich offiziell als Treffpunkt der Internetaktiven promoten, sowas spiessiges und langweiliges wie “Medienpartner” haben. Medienpartner, das klingt gleich nach angenehmen publizistischen Umfeld und maximale Reichweite um den Preis von Gefälligkeitsschreibe, und wirkt, wir kommen zum Thema “Re:Publica”, ziemlich läppisch für Leute, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 36 Kommentaren ->