Archive für 'Blogs'

Yahoo und StudiVZ: 1500 und 1 Trennung

Yahoo lässt nach enttäuschenden Quartalszahlen 1500 Mitarbeiter weltweit über die Klinge springen. Die tränenreiche Email zur Ankündigung der Grausamkeiten, zusammen mit einem “Tschaka go Web 3.0 Bild” gibt es hier. Weitaus knapper und dürrer gehalten ist dagegen die Pressemitteilung, in der Holtzbrinck den plötzlichen Abgang des StudiVZ-Chefs Riecke vermeldet. Riecke war ja nicht ganz unumstritten, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

Kündigungen beim Blognetzwerk Gawker.

Gawker Media betreibt mit Gizmodo, Fleshbot, Gawker, Valleywag, Consumerist und etlichen Spezialblogs das grösste kommerzielle Blognetzwerk in den Vereinigten Staaten. Monatlich verursachen die Nutzer über 250 Millionen Pageviews, und in einigen Nischen ist Gawker eindeutig marktführend. Noch. Denn Gawker-Boss Nick Denton sieht jetzt schon eine Anzeigenflaute auf sein Haus zulaufen und feuert 19 Redakteure der […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Bloggend aus dem Elfenbeinturm

Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ist kein echter Nobelpreis und wurde nicht von Nobel gestiftet. Und der Wirtschaftswissenschaftler Paul Krugman bekam diesen Preis auch nicht für sein scharfzüngiges und recht unwissenschaftlich gehaltenes Blog bei der New York Times. Sondern für seine Analysen der Marktgewohnheiten. Trotzdem ist es toll, dass man im Blog eines Nobelpreisträgers einfach so […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 83 Kommentaren ->

Der Fluch des Pagerank-Updates

Ich fände es nett, wenn man in Zukunft darauf verzichten könnte, Listen von Blogs vorzulegen, die bei Google vorteilhafte Rankingzahlen aufweisen. Ich glaube nicht, dass es die meisten Blogbetreiber juckt – ich selbst habe es beispielsweise nur “aus den Medien” erfahren. Aber seitdem jemand so eine Liste gemacht hat und die unter Vertretern windiger Geschäftstätigkeit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

Wie das Handelsblatt seinen Blogger zensiert

Es gibt Beiträge, von denen man nicht denkt, dass man sie je schreiben würde. Und es gibt Beiträge, die man keinesfalls schreiben möchte. Dieser Beitrag gehört, da ich eine sehr hohe Meinung vom Handelsblatt als Wirtschaftszeitung habe, in beide Kategorien. Neben dem bekannten Blogger Thomas Knüwer hat das Handelsblatt auch einige weniger berühmte Blogs, wie […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 52 Kommentaren ->

Ganz leere Tube bei Ehrensenf

Es hat etwas über ein Jahr gedauert, seit der ersten Vorhersage sogar mehr als anderthalb Jahre, doch nun ist es soweit: Das überregionale Trash- und Boulevardportal Spiegel Online trennt sich vom Videoformat Ehrensenf, das es trotz Erweiterungen und neuen Gesichtern nicht mehr so bringt als damals unter einer gewissen Kathrin. “Verbraucht” ist das erste, was […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

Unsinkbar. Zumindest weitgehend.

(Komisch, wenn man so einen Artikel schreiben will, und prompt ist der Server eines Blognetzwerk gerade nicht erreichbar…) Ich kenne im Moment kaum einen Journalisten, der nicht Angst um seinen Job hat. Ich kenne einige neue Projekte aus dem Bereich Web2.0 und Internetjournalismus, die unter massiven Druck kommen. Und es ist keine Kunst vorherzusagen, dass […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Ein kleines soziales Hm.

Wenn ein Blogger zwei Monate nichts mehr von sich hören lässt, fange ich an, das Blog für tot zu erklären. Das ist nicht weiter schlimm, nichts währt ewig auf dieser unserer Welt, Kommen und Gegen gehört dazu, und manchmal kommt es anders, als man denkt. Das Blog, um das es mir heute geht, ist aber […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 12 Kommentaren ->