Archive für 'Blogs'

Die Chimäre des Blogblues

Es gibt im Moment einige Schliessungen von bekannteren Blogs. Maingold, Poodlepop und dazu auch noch die ein oder andere Blogpause, und bei der Tagung im ZKM “Ich, Wir und die Anderen II” wehte hier und dort auch Nachdenkliches, gar Depressives durch die Beiträge. Da gab es natĂĽrlich auch diejenigen, die sich wohl mehr wirtschaftliche Vorteile […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 47 Kommentaren ->

Halbwegs sortierte Gedanken zu meinem Vortrag in Karlsruhe

Ich werde heute am ZKM was ĂĽber die Kunstfigur Don Alphonso erzählen. Möglicherweise weiche ich hier und da von meinem Konzept ab, vergesse manches und sage ad hoc ein paar andere Sachen. Aber nachdem es mir zu blöd ist, auf Basis zusammengeschmierter Skripte Dritter, die nur halb hinhören, eine Debatte ĂĽber Dinge reinzuziehen, die aus […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

Was bringt Werbung in Blogs?

Dazu ein kleiner Exkurs: Als ich meinen Roman geschrieben habe, wurden den ersten 500 Bestellern eine signierte und nummerierte Sonderausgabe bei Dotcomtod angeboten. Und zwar, bevor das Buch auf dem Markt oder auch nur gedruckt war. Es gab damals den Vertrag und das fertige Manuskript und eben dieses Angebot, das man durchaus als Werbung bezeichnen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 25 Kommentaren ->

Kleine Umfrage zum Thema Literarisierung

Das hier wendet sich an Blogger, die so ein gutes, altes Tagebuch im Netz fĂĽhren und vor allem von sich selbst und dem erzählen, was sie so erleben. Mich wĂĽrde interessieren, wie Ihr es in Euren Blogs mit der Ehrlichkeit haltet – ehrlicher Grund: Ich bin am kommenden Freitag in Karlsruhe bei einem Kongress und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 86 Kommentaren ->

Das Exitproblem des Web2.0

Einer der GrĂĽnde, warum die New Economy 2000 scheiterte, war die KOnzentration auf ein einziges Revenue Modell: Werbung. Damals hatten Marktforscher blumig Steigerungsraten in diesem Geschäft von 200 und mehr Prozent pro Jahr versprochen. Als sich diese Erwartungen als falsch herausstellten – und viele Startups das Generieren von Einnahmen auf der Jagd nach Grösse ohnehin […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Bitte nicht anschleimen

Liebe, dumme Onlinetochter einer gerade zum Markte getragenen Zeitung, wärest Du so nett und wĂĽrdest Du aufhören, Dich mit bescheuerten Votings an Blogger ranzuschleimen? Nachdem Dein Laden nämlich von allen deutschen Zeitungen in den letzten Monaten die dĂĽmmsten Beiträge ĂĽber Blogs geschrieben hat, wäre es wirklich nett, wenn zu all der Ignoranz jetzt nicht auch […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

Intelligentes Blogintegrieren bei Intelligent Life

Zuerst die schlechte Nachricht: Deutsche Blogger, die halbwegs schreiben können, werden in den nächstenn Wochen von hirmnlosen Entwicklervollspacken deutscher Medien- und anderer Schleichwerberhäuser belabert werden, doch was fĂĽr ihr geniales, neues, geplantes High End Magazin zu schreiben, das wird ganz gross und innovativ und auf dem deutschen Markt einzigartig. Diese Leute werden erbärmliche LĂĽgner sein, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

Warum ein weiteres Blogranking nicht wirklich nötig ist

Eine Replik. Ich war mit “Rebellen ohne Markt” einer der ersten Nutzer des Counters des Blogdienstes “Blogscout”, als das Ding noch nicht öffentlich wear. Die Idee war damals, einen Counter zu schaffen, der zuverlässig war, nicht fĂĽr unschöne Cookies, Spam und Werbung genutzt wurde, und der Aufschluss gab ĂĽber die Unterschiede zwischen echten Lesern und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 44 Kommentaren ->