Archive für 'Blogs'

Schelme wie Ihr

Vielleicht noch ein paar Ergänzungen zu meinem FAZ-Text. Man ist ja in der FAZ, da kann man gewisse Dinge amüsant und diplomatisch sagen. Hat auch seinen Reiz. Hier ist die Blogbar. Hier ist es anders. Und nachdem jetzt ein paar Stinker rumlaufen und winseln, ich wäre doch auch ein Berater oder bräuchte das, um mich […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 96 Kommentaren ->

Kleiner Hinweis

Das hier bleibt die Blogbar, und sie wird in nächster Zeit auch wieder häufiger gefüllt – davor war ich privat ziemlich verhindert, auf eine durchaus nette Art, aber eben doch auch sehr lange offline – aber das heisst nicht, dass die Themen nun woanders stattfinden. Auch wenn eine Art Blogbar-Text (zu meiner eigenen Ãœberraschung) es […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 13 Kommentaren ->

Diskursmächtigkeit von Facebook

Ich traf vor ein paar Monaten mal einen Mann, der ein Webprojekt ohne Kommentare betrieb. Er hätte gern Diskurs haben wollen, aber der fand bei ihm einfach nicht statt. Allerdings sagte es, dass seine Themen ja bei Facebook diskutiert werden. Ich habe dann mal nachgeschaut und das Ganze als ziemlich, sagen wir mal, optimistisch eingestuft. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

Das Deutsche Feuilleton entschuldigt sich (ansatzweise) beim Internet

(Irgendeiner muss ja anfangen von dem elenden Haufen, warum also nicht ich) Liebe Blogger und andere Nutzer des Internets, wir bedauern zutiefst unser komplettes Versagen im Fall der von der Kulturschickeria lancierten Plagiatorin, notorischen Abschreiberin und arroganten Textdiebin Helene Hegemann, der wir praktisch umfassend aufgesessen sind, von den grossen Zeitungen, die sich etwas auf ihre […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 137 Kommentaren ->

Was ich gerne mal lesen würde

(Man verziehe die Pause an der Blogbar, aber momentan nimmt mich mein Privatleben deutlich mehr als üblich in Beschlag, und irgendwo muss man Abstriche machen) Es gibt einen Nachtrag zu diesem Ãœberblick über das Versagen von 2009: Mich würde wirklich, allein aus fachlichem Interesse heraus eine Antwort erfreuen. Eine Antwort einer in der Blogosphäre weitherumgereichten […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Was 2009 nicht gekommen oder aber gegangen ist

Erstaunlich viele von Bloggern o. ä. mehr oder weniger gut angeschobene Projekte: Wirtschaft2 – der geplante Wirtschaftsableger des “Medienbranchendienstes” Turi2 des Mehrfachpleitiers Peter Turi ist am 30.6.2009 mit dem letzten Beitrag vorstellig geworden. Seitdem schweigt das Projekt. Auch aus der am 9.11.2008 gross angekündigten internationalen Expansion und Mitarbeitersuche für einen internationalen Mediendienst ist nichts erkennbares […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 29 Kommentaren ->

Blog-PR das Maul stopfen

ist ganz einfach: Hallo Herr xxxxxx, mein Name ist Nicole K. und ich arbeite für eine Online T-Shirt Druckerei (Eine Klitsche namens shitway oder so ähnlich, Anm. d. Red.). Im Zuge miner Öffentlichkeitsarbeit bin ich auf Ihren Blog gestoßen. Ich finde Ihren Blog sehr interessant und wollte daher fragen, ob es möglich wäre ein Link […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 26 Kommentaren ->

Dieser Tage, da derWesten endlich rasiert wird

Ich muss Thomas Knüwer deutlich widersprechen: Bei DerWesten, dem Onlineportal der WAZ, stirbt keine Kultur. Bei DerWesten wird demnächst vermutlich ein misslungenes Projekt plattgemacht, weil dieser Versuch nicht mal ansatzweise in der Lage war, etwas zu werden, was man als Kultur bezeichnen könnte. Es ist halt auch immer die Frage, wie man Projekte erlebt – […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->