Archive für 'Blogs'

Die 5 beliebten Methoden für Blogawareness,

die bei Bloganfängern genutzt werden, aber dennoch nichts bringen. So. WordPress läuft seit drei Wochen, jeden Tag gab es ein Katzenbild und Texte über die eigene Befindlichkeit. Das Blog füllt sich mit Wörtern, man hat ja Zeit zwischen den Praktika, den Prüfungen oder dem nächsten Bimmeln der Social Software Benachrichtigung. Das Problem: Keine Links, keine […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 82 Kommentaren ->

Völkermordleugner und ihre Heimat StudiVZ 2.0

Ein Moderator und offensichtlich nur zu diesem Zweck dort aktive Figur der hier beschriebenen Gruppe bei StudiVZ hat sich hier zu Wort gemeldet: Massaker heisst noch lange nicht Völkermord, weil 1,5, 6 oder 100 Millionen dabei massakriert wurden. Ich habe die Regeln nicht aufgestellt, das ist nun mal so und gut ist. Die Regeln besagen: […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 59 Kommentaren ->

Korrekturbedarf für den Buchautor Klaus Eck

Was lesen da meine lachtränengeröteten Äuglein bei einem Schweizer Verlag als Buchanpreisung für “Corporate Blogs – Unternehmen im Online-Dialog zum Kunden”? Weblogs (Blogs) stellen ein wichtiges Instrument in der Unternehmenskommunikation dar. Die Zahl der Corporate Blogs ist im deutschsprachigen Raum rasant gestiegen. Unternehmen nutzen zunehmend die Chance, ihre Kunden im Web zielgruppengerecht anzusprechen, so zum […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 12 Kommentaren ->

Grosse PR-Betrachtung an kleinem Beispiel

Mal ein paar Fragen, die sich jeder der hier mitlesenden Marketing- und PR-Leute stellen sollte. Wichtige Fragen. Eine paar Erinnerungen, über die es sich lohnt, nachzudenken. So eine Art Bilanz. OK? Ganz ehrlich: Hat es der Suchmaschine Ask.com, dem Treteimerhersteller Opel, Arbeitnehmerrechtsmissachter Coke, die Bugproduzenten Microsoft und Technorati, dem Kongressveranstalter Chanceweb2.0, dem Ausbeuterkonzern Wal Mart, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 55 Kommentaren ->

Völkermordleugner und ihre Heimat bei StudiVZ

Vorbemerkung: Die bei diesem Thema inzwischen regelmässig auftretenden Spamattacken werden konsequent gelöscht. Egal, ob es von den üblichen, altbekannten Stalkern kommt oder von neuen Türken (Klarstellung: Gemeint sind die Herrschaften der hier besprochenen Gruppen, deren Diskurse und Mobbingstrategien ich hier nicht dulde) [Edit: oder brauner deutscher Blogger, die damit ihr eigenes Süppchen kochen wollen]. Und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 197 Kommentaren ->

There is no free Curry Wurst 2.0

Das letzte Mal, dass man sich bei einem Event der Munich Area zwangsablichten lassen musste, war bei einer grauenhaften Internetkongress der bayerischen Staatsregierung in der Residenz. Die waren aber so freundlich, das dann nicht online zu stellen. Nachdem die Scharlatane der New Economy aber teilweise bis zur Kohlenstofexistenz identisch sind mit den Scharlatanen des Web2.0, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 51 Kommentaren ->

Neues vom grossen Pro-Blogger-Sterben

Eines voraus: Jede generelle Schadenfreude über ein scheinbar drohendes Ende der Bloggerei ist meines Erachtens nicht nur verfrüht, sondern völlig fehl am Platz. Egal, ob 95% der Myblog-Blogs tot sind und alle Corporate Blogs nicht mehr gelesen werden ausser von der Konkurrenz – die Nutzung des Mediums Blog steigt weiter an, und das mit einer […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 18 Kommentaren ->

Bittere Bloggermedizin für PR in Luxemburg

Was dem Chefredakteur sein informelles Gespräch mit dem Unternehmer im Luxushotel ist, gibt es auch in der Low End Ausführung für die vielen “freien” Autoren und Praktikanten, die auch mal was anderes essen wollen als immer nur Fritten und Bockwurst: Der sog. “Medienevent”. Das sieht dann so aus, dass eine “medienagentur prollpunkt2.0” Einladungen verschickt, die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 34 Kommentaren ->