Archive für 'Blogs'

Problembewältigung nach StudiVZ-Art

Wenn mich jemand fragt, warum ich von sozialen Netzwerken absolut gar nichts halte und gern von asozialen Netzwerken spreche – dann nenne ich solche Beispiele. Es gbt auch tolle, selbstregulierende Systeme wie Couchsurfing.com, aber wenn so ein Netzwerk im Kern auf Gier, Geiz, Unfähigkeit und inkompetentes Peronal basiert und dann noch mit Nachstellern zusammenkommt – […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 31 Kommentaren ->

Blogleichenschau bei Freundin und WAZ Essen

Kleinmütiges von Dorin Popa, dem Blogbeauftragten bei Burdas Freundin: Er sucht neue Bloghoffnungen, nachdem ihm seine “Stars” reihenweise die Griffel abgeben – ein dort nicht ganz unbekanntes Verhalten. Neueste Blogleiche ist die bislang stets an erster Stelle stehende Sahra mit ihrem kläglichen Versuch, sich mit nicht eintretenden Männergeschichten an Sex and the City ranzuhängen [http://blog.freundin.de/blog/sarah_and_the_city]: […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 86 Kommentaren ->

StudiVZ-Blog gehackt zur Gegendarstellung verwendet

Als ich heute Konstantin Urbans Interview im Manager Magazin las, und seine Behauptung, der Chaos Computer Club hätte sich an StudiVZ die Zähne ausgebissen, da dachte ich mir: Der Mann weiss nicht, was er tut. Nicht nur, weil er 50 Millionen in die Kiste gesteckt hat, sondern auch, weil das eine ganz grosse fette Einladung […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 199 Kommentaren ->

Onlineseuche first

In den letzten Monaten gab es bemerkenswert viele Einlassungen zum Thema Internet im Allgemeinen und Blogs im Besonderen. Neben den typischen SPON-Herrschaften, die Blogs immer noch aus der Gutsherrenperspektive betrachten, egal aus welchem Schlamm im Schweinekoben sie selbst gerade kommen, melden sich auch vergessene D-Promis von ihrem Weg zum äussersten rechten Rand zu Wort, wie […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 12 Kommentaren ->

Darf ich aus gegebenem Anlass

nochmal an diesen Beitrag hier erinnern, der am 16. November 2005 ziemlich genau das vorhergesagt hat, was wir heute mit den StudiVZs und den Corporate Blogpleiten erleben? Das Schönste an Blogs ist eigentlich ihre Nutzlosigkeit, die Lust, mit der sie geschrieben werden, und ihr Desinteresse an der Welt da draussen former kown as Leck-mich-Haltung. Und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 19 Kommentaren ->

Das schaurige Ende des Corporate Blogs Blogitech (Laut Edition)

Nicht nur Berliner Klitschen müssen 2007 eingestehen, dass die Idee mit dem Corporate Blogging trotz ihrer ageblichen Könnerschaft ein Griff ins Klo war. Auch eine Persönlichkeit der Munich Area müsste sich eigentlich hinstellen und verkünden, dass ein ehemaliges Vorzeigeprojekt seiner Betätigung ein Kadaver ist: Gemeint ist der nach Eigenangabe “PR-Blogger” Klaus Eck, der zusammen mit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

StudiVZ: Stalking reloaded

Jörg-Olaf Schäfers hat die Details. Und Holtzbrinck ein kleines Problem. Ja, so ist das, wenn man schlecht gewartete Klitschen übernimmt, die nur auf’s Verticken ausgerichtet sind. Da findet man dann schnell unschöne Überraschungen. Auch ein paar grössere Massenprobleme, aber dazu später mal hier an dieser Stelle. Wenn Holtzbrinck schon selbst nicht bemerkt, was da eigentlich […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 32 Kommentaren ->

Abermillionen: Womit der PRolet im Hype die Johurnaille fickt

Ich war in der Schule in Mathematik nicht wirklich gut. Und ich bin, wie einige andere Problemfälle der Rechenkunst, Journalist geworden. Ich habe den Verdacht, dass die New Economy nur passieren konnte, weil ein paar Serienbetrüger gemerkt haben, wie leicht man Journalisten den letzten Dreck verkaufen kann, solang man ihn mit schönen, runden Zahlen garniert. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 32 Kommentaren ->