Archive für 'Blogs'

Das Elend mit den Panels und den Zahlen.

Früher, während des letzten Hypes, war ich eine Weile fast jeden Abend auf den Events der einzigartigen Munich Area. Mit einer ordentlichen Portion Zynismus und den richtigen Freunden war das eine prima Zeit, man konnte sich all die Witzfiguren aus der Nähe anschauen und dann lustige Dinge über sie schreiben. Das war einmal, heute meide […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 48 Kommentaren ->

Goldener Schuss für das Fixing Blog

Dass innerhalb des überzogenen Social-Software- und Web2.0-Hypes so viele Scharlatane unterwegs sind, kann man erkennen, wennŽs schief geht. Dann wird das weniger Gute, das Versagen, das Peinliche beschwiegen. Und das, obwohl man derartige Projekte erst mal gross mit Vorschusslorbeeren eingedeckt hat. Für das Efeu auf dem Grab ist man sich aber zu schade. Einer der […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 34 Kommentaren ->

Die Bedeutung von Millionen auf dem Papier

Trau nie dem Spiegel Online. Zuerst hiess es zum StudiVZ-Verkauf an den Medienkonzern Holtzbrinck noch, wie bei Robert dokumentiert: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE ging das Community-Angebot für mehr als 100 Millionen Euro an die Holtzbrinck-Gruppe Jetzt liest sich das allerdings ganz anders: StudiVZ, die Studenten-Community mit mehr als einer Million Mitglieder, ging nach Informationen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 177 Kommentaren ->

Sauberes Verhalten gegenüber Firmen für PRlogger

Im Fall der – ich sage Bestechung, die Verantwortlichen eher Bemusterung – von Bloggern mit geschenkten Notebooks im Wert von bis zu 3000 US-$ kamen ein paar Fragen auf. Namentlich interessant ist die nach dem Pressecodex und die Überlegung, ob sich Blogger nicht damit einverstanden erklären sollten, um ein moralisches Dilemma und Belästigung durch die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 46 Kommentaren ->

Edelman-PR tritt sich selbst ins Pedal

Edelman, die selbsternannte “Me2Revolution”-Klitsch Versagertrup Mutter alles Fakeblogs Agentur, ist ja schon öfters in der Blogosphäre mit nicht wirklich durchdachten Aktionen aufgefallen. Die Idee, Blogger für ihre Zwecke zu kaufen zu korrumpieren einzuspannen, ist in letzter Zeit ziemlich oft daneben gegangen. Und als wüsste man nicht, dass Geschenke nicht immer die Freundschaft der Blogger erhalten, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 22 Kommentaren ->

Wie man ein Leitmedium in weniger als 2 Wochen ruiniert,

macht Michael Arrington gerade vor. Arrington hat die auf Web2.0 spezialisierte Wirtschaftsseite Techcrunch.com gegründet und so gross gemacht, dass die Grossen der Wirtschaftspresse bei ihm abschreiben. Für Scharlatane Gründer solcher Firmen kann ein positiver Beitrag bei Techcrunch den Weg zu einem Investor freimachen. Den in diesen Kreisen guten Ruf hat sich Arington hart erarbeitet. Und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 35 Kommentaren ->

PR und ich – in eigener Sache

Im Gegensatz zu dem, was manche glauben, ist es beruflich absolut nicht schädlich, an Geschichten wie StudiVZ zu schreiben. Neben Spam, Drohmails, Hassbriefen und anderen Formen des virtuellen Mobbings kamen auch viele Angebote rein, die sicher hochlukrativ gewesen wären. Die Idee mancher Leute war wohl ähnlich wie bei einem Hacker – hat man ihn im […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 53 Kommentaren ->

StudiVZ – Ooops, it just happened

Während eine ganze Reihe von Usern bei StudiVZ nicht mehr reinkönnen – sei es, dass sie versehentlich, oder in einigen anderen Fällen wohl eher gezielt wegen kritischer Einlassungen entfernt wurden, hatten andere dagegen überhaupt keine Probleme, reinzukommen. Das hat Folgen, und die sehen nach aktueller Mitteilung so aus: StudiVZ is a well-known community for students […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 126 Kommentaren ->