Archive für 'Blogs'

Blogdruck machen – Führung von vorne statt hirnloser Horde

“I seem to have ruined everybody’s brandy and cigars and dreams of victory and war.” Rhett Butler, Gone with the wind Angesichts der diversen Aufreger, die die letzte Zeit die Runde gemacht haben und die mitunter etwas wirkungslos verpufft, mitunter aber auch die Bonker gesprengt haben, eine kleine strategische Überlegung, wie man als Blogger Dinge […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 53 Kommentaren ->

Facebook und warum ich für die Prügelstrafe bin,

namentlich für Blogger und Johurnaille, die jeden Scheiss abschreiben und sich damit zum hirnlosen Büttel für Geschäftsinteressen höchst fragwürdiger Natur machen. Wer in der ersten Runde von Web2.0, der sog. New Economy dabei war, weiss, dass man Journalisten, Beratern, Marktforschern, PRoleten und besonders Unternehmern aus diesem Bereich erst glauben sollte, wenn man sie vorher dreimal […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 84 Kommentaren ->

The end of Web2.0 as we know it

Disclaimer: Nein. Auch ohne ihn persönlich zu kennen, konnte ich Loic Le Meur, Euopa-Boss der hier oft schon besprochenen und mir wegen diverser Vorfälle wenig sympathischen Firma Six Apart (Movable Type, Livejournal, Typepad), nicht leiden. Ich habe eine lange Erfahrung mit diesen Typen, inzwischen vertraue ich da einfach meinem Gefühl, und das Gefühl ist schlecht. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 30 Kommentaren ->

Stiftung Lügen&Lückentest für StudiVZ

Nach der letzten grossen Abschaltung, als eine Reihe von Sicherheitslecks beim skandalerschütterten Startup StudiVZ bekannt wurden, verlautete aus dem Bonker Hauptquartier des üppig finanzierten Startups folgendes: Wir haben an verschiedenen Stellen Mechanismen eingebaut, um automatisierte Profilabfragen und automatisierten Nachrichtenversand zu erschweren. Wir haben einen automatischen Mechanismus zum Erkennen von Crawlingversuchen installiert. Schliesslich hatte es hier […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 370 Kommentaren ->

Was openpeople.de offen hat

Während in Paris die Konferenz der europäischen Datendiebe, Blogosphärenparasiten, Klingeltondrückerkolonnen, Contentsklaventreiber und PR-Hofschranzen sowie weiterer unschön riechender Untoter der New Economy LeWeb3 tagt, zeigt man den dort Anwesenden in Deutschland, wie das geht mit den Supidupi-Communities im schicken Web2.0. Die Rede ist von typographia media GmbH, dem vermutlich sechstgrössten Email-Adressensammler Deutschlands. Kennt natürlich kaum jemand, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 39 Kommentaren ->

Ich würde StudiVZ jetzt abschalten

bevor jemand auf dumme Gedanken kommt, so von wegen mal schaun, welche Absprachen die Campus Captains so treffen. Oder sonstwie gucken, was so geht bei Rechtsextremen, Sexgruppen und dem neugegründeten Stalkergrüppchen. Das sieht mir ziemlich übel aus. Und sehr einfach. Passenderweise wird gerade beim StudiVZ-Verhaltenscodex das Kapitel “Privatsphäre” diskutiert. Wie wäre es mit einem Passus: […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 73 Kommentaren ->

Der real existierende Ichauchrevoluzzer. 2.0.

Als am 21. Januar 1793 das Fallbeil den Kopf Ludwig XVI vom dann nicht mehr wirklich dazugehörigen Körper trennte, wurde die moderne PR geboren. Das kam so: Am Rande der Place de la Concorde (Einigkeit ist bei so einer Zweiteilung ein Treppenwitz der Geschichte) standen betrübt ein Hoflieferant, der auf den Hofschulden sitzen blieb, eine […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 28 Kommentaren ->

Blogg.de – You’re entering the world of pain

Es gibt Blogeinträge, die schreiben sich von selbst, weil die nackten Fakten erschreckend genug sind. Laut dem blogg.de-Metablog blogworkorange sind heute nachmittag anscheinend alle Kommentare des Blog-Providers Blogg.de zwischen Mitte August 2006 und 4. Dezember 2006 unwideruflich gelöscht worden. Alle. Für ein Blog-Provider ein GAU.

Zum kompletten Eintrag und seinen 45 Kommentaren ->