Archive für 'Blogs'

Mein Twitter-Impulsreferat auf den Medientagen München

(damit man wenigstens mal über das reden kann, was gesagt wurde, und nicht über das, was andere glauben, dass es vielleicht gesagt wurde) Guten Tag, ich bin gebeten worden, Ihnen unser heutiges Thema nahe zu bringen. Wer mein Metablog “Blogbar.de” kennt, weiss vielleicht, dass ich Twitter nicht gerade zu den zukunftsträchtigen Webservices zähle, und, um […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 43 Kommentaren ->

Retweetet mal schön

#SaschaLobo kommt nicht auf das Twitterpanel der Medientage München http://tinyurl.com/yfnkaq5 #DonAlphonso schon.

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

Bayerische Verblendung

Das sind doch wirklich mal Topnachrichten, die die Welt lesen will: Feuerwehr kippt bei Ãœbung um, Beim Ãœben ist ein Feuerwehrauto verunglückt. Der Löschtank schlug leck. Wieder Geldbotin ausgeraubt. Ein Räuber hat in Illertissen der Angestellten eines Getränkemarktes aufgelauert. Schwede springt auf Autozug auf. Ein Biker hat den Halt seines Autozugs zum Rauchen einer Pfeife […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 44 Kommentaren ->

Reichlich unbemerkt

(oder geht das nur mir so?) hat Robert Basic einen Zwischenbericht über Buzzriders, dieses blognahe, lokale, hyperlokale the next big thing geschrieben, von dem man ab und zu nicht mehr viel gehört hat: http://blog.buzzriders.com/2009/10/02/ist-stand-buzzriders-teil-1/ http://blog.buzzriders.com/2009/10/02/ist-stand-buzzriders-teil-2/ http://blog.buzzriders.com/2009/10/04/ich-bin-ein-spinner/ Ich bin nach solchen Ankündigungen inzwischen etwas uneuphorisch, nachdem die letzten Ankündigungen nur die Möchtergen-Huffingtons von Varta.info und ihrer […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 48 Kommentaren ->

Neues vom Zensurprovider Vodafone

Einerseits macht sich der in der Blogosphäre durch Werbeschaltungen und entsprechende Zahlungen an Leute wie Sascha Lobo, Johnny Häusler, Stefan Niggemeier et. al. bekannte Telekommunikationsanbieter mit neuen Einfällen zur effektiven – und gesetzlich so nicht mal notwendigen – Sperrmassnahmen im Internet den Namen, den er bei seinen Werbepartnern nicht hat – und, kleine Ironie am […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 15 Kommentaren ->

Mal wieder: Pro

Seit über einem halben Jahr bin ich jetzt das, was man vielleicht als Pro-Blogger bezeichnen kann. Ich schreibe ein Blog bei der FAZ, und praktisch nichts anderes, obwohl es kein Problem wäre: Nur muss ich gestehen, dass mir das Verfassen meiner Blogbeiträge mehr Spass als Print macht. Ich denke, das merkt man auch, denn anders […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 25 Kommentaren ->

Wie man sich im Hause Burda bei Bloggern bedient

Es ist heute unter Verlegern ja sehr schick zu jammern, dass Google von den Inhalten der Verlage profitiere und deshalb einen Teil des Werbegeldes den Verlagen zu geben hätte. Das nennen sie Leistungsschutz, und Politiker winseln da zu ihren Gunsten, schliesslich ist gerade Wahlkampf, da will man es sich mit den Verlagsbossen nicht verscherzen. Hubert […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 15 Kommentaren ->

Die verhinderten Blog-Verbandsfunktionäre

Nochmal zu diesem 17-Punkte-Manifest der 15 “zentralen Eckpfeiler” der deutschen Internetlandschaft: Da tut sich momentan ja so einiges. Die Macher haben den Entwurf ins Englische übersetzt, dort aber über die Nacht angelaufene Kritik gelöscht. Eine ganze Reihe von Unterzeichnern versuchen gerade auf mehreren Schauplätzen, die reichlich negative Debatte einzuschränken, etwa hier: Man fühlt sich falsch […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 45 Kommentaren ->