Archive für 'Intern'

2054, im Bandonero-Altersheim

sitzt Don Alphonso, packt das Photoalbum aus und erzählt seinen Enkeln: Und dann, als ich in der Munich Area mit den bastardi von la Nuova Economia aufgeräumt hatte, allora, dann habe ich gemacht das Blogbuch mit einer neuen Famiglia von Bloggern, das war multinationale, capisce, das war organisiert, wir haben so zusammengehalten, und Messieur Pahl […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Noch 2 Stunden

bis zur Abgabe. Eigentlich bin ich jetzt schon durch und könnte los, aber… klingt es komisch, wenn ich das Gefühl im Bauch als “Verlustangst” bezeichnen würde? Also lieber nochmal über ein paar kritische Stellen drüberschauen.

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Die Fahnen II

und ein seelig grinsender Verlagsmitarbeiter. Heute korrigier ich, nächste Woche druck ich, und in 4 Wochen liegt es in den Buchhandlungen. Ach wie gut dass niemand weiss, dass ich Don Alphonso heiss….

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Die Fahnen II

Die Fahnen

liegen beim Verlag zur Abholung. *gulp* Die Fahnen, das kann man am Besten vergleichen mit der Situation, wenn man auf einer schmalen Planke steht, es geht 1o Meter runter ins Meer. wo schon die Haifische von den medien auf Fressen warten, und hinter einem drückt was ins Kruz und meint: SPRING! – das und nichts […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Die Fahnen

Die Vergessenen…

Vor ein paar Tagen stand ja mal wieder die Frage im Raum, wie viele Blogs es eigentlich gibt – Nico Lumma kommt auf etwa 15.000 im deutschen Sprachraum, ohne allerdings möglicherweise 10.000+x Lifejournals mit einzubeziehen, oder jetzt.de, die ebenfalls eine Blogfunktion innerhalb einer Community haben. Hier ist noch einer, den in meinem Umfeld kaum einer […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Ein Bild des Friedens

Sonntagsruhe auf dem Balkon, am Rande von Berlin Mitte. Die Schwalben sirren durch die Luft, der Salbei duftet, und auf dem Thinkpad ist das pdf eines Buches. Eines Blogbuches. Die Paginierung geht bis 346, und der Tee soll anregen. Ein ruhiger Sonntag – bis auf das Nervenbündel, das gerade die kamera hält und soeben gemerkt […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Ein Bild des Friedens

Bald. Sehr bald.

Das ist das Widersinnige am Buchmachen: Zu Beginn, ganz am Anfang stehen eigentlich nur zwei Dinge, die zu tun sind: Den Verleger überzeugen und das Buch machen. Irgendwie denkt man, wenn man den Verleger rumgekriegt hat, läuft der Rest von allein. Der Rest hat dann aber die hinterhältige Eigenschaft, sich in tausend kleine Einzelarbeiten aufzulösen, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Niggemeier hat Blogbar-FAtZen dicke

Zu dumm, dass ich meinen Artikel im Buch über das Versagen der grossen Medienhäuser im Internet nicht mehr an der FAZ festgemacht habe. Es hätte viel zu berichten gegeben; eine Weile waren ich sehr nah dran an den – inzwischen auch gekillkündigten – Leuten der Münchner Redaktion, und habe deren vergeblichen Kampf ums Ãœberleben aus […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->