Archiv mit Einträgen des Autors

Weblogs, pädagogisch wertvoll

Die New York Times veröffentlichte letzte Woche einen Artikel über die Verwendung von Weblogs in US-Schulen: “In the classroom, Web Logs Are the New Bulletin Boards” Nach einem Ausflug in ein Indianerreservat: [Instead] of leading a discussion about the trip, Mrs. Dudiak had the students sign on to their classroom Web log. There they wrote […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Weblogs, pädagogisch wertvoll

blogandwin.de

Don verlinkte vor einigen Tagen auf einen Artikel in der Computerwoche in dem automatische Systeme zum Auswerten von Blogs nach marketingrelevanten Material vorgestellten werden. Es geht auch händisch. Ein anderes Blog von mir (guess which one) hat heute morgen elektronische Post einer Marketing-Agentur bekommen. Immerhin mit persönlicher Anrede wurde mir mitgeteilt, man sei “bei Recherchen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

20six Frankreich bestreikt, myblog.de als 20six light

Pointblog.com meldet das unzufriedene 20six-Blogger in Frankreich in Streik getreten waren. Wie es sich gehört, gibt es die entsprechenden “Streik-Blogs”: 20six-en-grève (“20six im Streik“), Blogs_en_colère (“wütende Blogs“), Petition bei BatGirl77 Am Dienstag begann der befristete Streik um gegen die schlechte Performance (“langsam”) von 20six-Frankreich zu protestieren. Dazu sollten Blogger ihre Website mit einem Text “im […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 29 Kommentaren ->

Blogs goes Politics

“This is Rumor Control” berichtet heute von zwei irakischen Bloggern die wegen ihres Blogs nun beschlossen haben, in die Politik zu gehen: “Bloggers Rule?” Our work on the weblog opened our minds more, made us bolder and encouraged us to communicate with our fellow citizens as they’re the ones who can make the change and […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Blogs goes Politics

Yet another social network (not): Plazes

Nico Lumma macht auf ein neuen Dienst aufmerksam: Plazes, einer Art “Social Network“. Social Networks in zwei Sätzen: User legen auf “Social Networks”-Websites Profile (welche Hobbys, Beruf, sexuelle Vorlieben) über sich an, laden Photos, Blog-Einträge, Rezepte u.ä. auf diese Websites hoch. Die einzelnen User werden nach dem Beziehungs-Dreisatz “A kennt B, B kennt C, also […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

Das IOC sagt: Bloggen ist Journalismus

Nun ham’wa es offiziell, quasi halbstaatlich beglaubigt: wir Blogger sind Journalisten. Und wenn wir jetzt verdammt schnell rennen, hoch springen oder viele Gewichte heben könnten, wären wir in Athen … und dürften nicht mehr bloggen. Weil wir dann Journalisten wären und gegen die Regel 59 der olympischen Carta verstoßen würden. Sagt das IOC via deutschem […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Wenn Bloggen erwachsen wird, …

… gibt es einen Artikel in Salon über die Six Apart-Gründer Ben und Mena Trott: “Blogging grows up” Der Artikel liefert einen runden Ãœberblick über Six Apart und ihre populäre Blog-Software Movable Type, über die Anfänge und die Schwierigkeiten die 6A durch die Einführung neuer Lizenzbedingungen erfahren hat. Farhad Manjoo hat Angestellte, Kollegen und Konkurrenten […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Wenn Bloggen erwachsen wird, …

Friendly embracing

Oder anders. Die Payola-Methode. Für Namensnennung oder Verlinkung zahlen. Schildert WIRED in “Fark Sells Out. France Surrenders“. Fark.com ist ein Blog das täglich Links zu relevanten Themen veröffentlicht. Oder, wie nun Jason Calacanis/Weblogs Inc. meint: bezahlte Links veröffentlicht. Es war oder ist nur eine Frage der Zeit bis der eine oder andere Blogger für sein […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->